Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Verstehe ich dich richtig, dass ich den kompletten Querlenker tauschen soll und das mit den Lagergummis lassen soll? Als Beispiel mal hier: Querlenkerlager VW Golf IV [1J] 1.6 - daparto | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja so meine ich das!! außerdem ist dann gleich alles neu und das finde ich gut!! wenn du jetzt die buchsen wechselst und in ein paar wochen kommt das tragegelenk stehst du wieder da und musst bauen...wenn du den kompletten wechselst hast du alles un einem rutsch... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |