![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
ich weiß echt nicht was ihr alles anstellt mit euren Autos... ich führe seit knapp einem Jahr nen Sprittagebuch und liege im Durchschnitt bei knappen 7,7L/100km. UNd ich fahre bei leibe nicht extra sparsam. Heißt: zum Beschleunigen meistens bis fast 4000u/min öfters auch mal der 2. bis 50 und dann direkt in den 5. ABER: bei konstanter Stadtfahrt bei knapp über 50 im 5. (zum Beschleunigen dann oft direkt in den 3.) und auf der AB meistens einfach konstant 130 km/h und fertig. Spritmonitorprofil: Detailansicht: Volkswagen - Golf - 1.6 SR - Spritmonitor.de PS: der Wagen hat jetzt fast 170tkm drauf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Hab schon die ulkigsten Auswirkungen durch defekte/korrodierte Zündkerzenstecker gehabt, speziell damals beim AKL. Der lief auch im Stand sauber, soff aber wie ein Loch und hatte ne komische Gasannahme. Einmal ab und wieder draufstecken brachte auch Abhilfe, wenn auch nur kurz, mussten neue Kabel her. Erklär ich mir dadurch, dass die Zündspannung für bestimmte Gemischzustände zu gering war, Funkenüberflug gab es keinen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Na dann Danke ich Dir für den Hinweis ![]() Und nach 12,5 Jahren kann ein Austausch nicht schaden wenn man bedenkt, dass die Kabel nicht die Welt kosten! Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
@Hempdiscs: Informie dich mal über die Technik. Der Calibra hat gegenüber dem Golf 4 nicht nur einen erheblich besseren Luftwiderstandswert, sondern auch erheblich sparsamere Motoren. Der C20XE hält bis heute den Rekord für den höchsten Wirkungsgrad bei konventionell gebauten Saugmotoren! Einen Vergleich mit einem AGZ kann ich dir geben, das Dingen verbraucht bei identischer Fahrweise locker, aber ganz locker 2,5l mehr und kommt nicht ansatzweise so aus dem Knick. Kumpel fährt son Dingen. Vectra hin oder her, wenn dann bitte Vectra 2000, der Calibra hat hinten nämlich die Einzelradaufhängung vom 2000er bzw. Omega etc. und ist auch fahrwerkstechnisch dem 4er mit seiner billigen Verbundlenekrachse meilenweit vorraus. Geändert von KevinR. (26.03.2011 um 09:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre einen 2.4 AGZ V5 und komme Locker mit 8Litern/100km klar ohne das ich ein Verkehrshinderniss bin. Teilweise komme ich sogar mit 7.7l/100km hin klingt verrückt ist aber so ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Arbeitsweg (5km Stadt + 20km Autobahn) bin ich im Schnitt bei 8.5L bei ca. durchschnittlich 120 km/h. Stadt gegen Abend (20km) hab ichs auf 7,1L Durchschnitt geschaft. Das pegelt sich alles erst nach einer gewissen Zeit ein. Wenn man mit dem Auto nur 5km fährt hat man natürlich einen Verbrauch von 10L+ So meine Erfahrungen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
@xXMezzoXx: Kla, auf der Landstraße kannste auch nen 5,7l V8 mit 8 Litern bewegen ![]() Fakt ist, sparsam waren die alten herkömmlichen VW-Motoren noch nie. Waren sie schon früher nicht, muss man nunmal mit leben. Wenn ich da an den ABF vom 3er GTI 16V eines Kumpels denke wird mir schlecht, da haben wir schon alles verbrauchsrelevante erneuert, trotzdem frisst die Kiste wie mit Loch im Tank...ist aber normal so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Witten EN Verbrauch: 13 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hatte auch das problem das meiner im schnitt 13 liter verbraucht hat. wenn ich den auf der bahn voll durchgetreten habe dann stand da im durchschnitt sogar knapp 16 liter... hab den dann in die werkstatt gebracht, weil er ab und zu bei vollast nicht mehr gebremst hat und weil er manchmal ruckelt. hab dann neue bremsscheiben + klötze und nen neuen unterdruckschlach bekommen. dann haben die das auto ausgelesen und alle werte im steuergerät gelöscht und neu angelernt. seit dem liegt mein verbrauch wenn ich so knapp 100 auf der bahn fahre bei 6.8l und bei 140 ca 9l |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich weiß das Thema ist schon ein paar Tage alt aber ich werde aus meinem 1.6sr einfach nicht schlau... Auch mein Verbrauch liegt vei ca 11 Litern. Desweiteren läuft der Motor extrem unrund. Temperaturfühler gewechselt und Drosselklappe gereinigt nichts genutzt... War schon in 2 Werkstätten, die mir außer einem ratlosen Gesicht und einer 60€ Rechnung auch nichts geben konnten. Ich bin alles anderer als ein Raser. Meist schalte ich bei 2500 Umdrehungen und fahre im 5. durch den Ort... So langsam hab ich auch die Schnauze voll... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
das der bissel unrund läuft is normal das tun irgendwie alle SR meiner auch von meiner frau auch allerdings seid meine frau ihre FMS anlage drin hat nur noch serh schwach unrund ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Naja ein bisschen ist gut. Wenn ich an der Ampel stehe könnte man meinen ich spiele mit dem gas und kann es kaum erwarten die brutale Leistung von 101 PS mit quietschenden Reifen auf die Straße zu bringen. Die Drehzahlnadel schwankt gut und gerne mal 200-300 Umdrehungen nach oben und unten. Er ist dann immer kurz vorm absaufen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |