![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2008 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Bautzen BZ-IV-320 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
könnte mal bitte jemand nen Bold posten weil ich grad überhaupt nicht versteh wovon ihr redet???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hatte am Anfang diesen Spreizer nicht und da war das teilweise eine extreme Quälerrei..auch mit anderen Hilfsmitteln. Einmal reichte es aber schon die Schraube zu lockern und der Dämpfer rutschte so raus. Hab mir dann dieses Hazet Ding geholt und das hat sich schon gelohnt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so, hab mir das dingens jetz selbst gebastelt ![]() was ich noch fragen wollte... laut Anleitung muss man ja die Geräuschdämmung und die Gelenkwelle von der Flanschwelle/Getriebe abschrauben! Wie soll das funktionieren? Muss man das so machen oder komm ich auch so mit meinem Federbein raus, wie habt ihr das angestellt? ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Normal liegt rechts die Antriebswelle eher auf der Achse auf, als das das Federbein draußen ist. Musste dann halt Lenkrad einschlagen und mit irgendwas das Federbein nach oben befördern...ich nehm dazu immer nen kleinen Wagenheber. Klappt einwandfrei ohne Ausbau sämtlicher Teile! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Genauso habe ich das auch bei meinem Fahrwerk gemacht, klappte wohl. Auch wenn es ein bisschen Arbeit ist. | |
| ![]() |
![]() |
| |