![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe auch das gleiche Problem beim starten. Nur wenn ich fahre und um so wärmer der Motor wird, um so schlimmer wird das ruckeln beim Beschleunigen. Sprich: - Wenn der Motor kalt ist und ich starte läuft er im Leerlauf unruhig (alles Wackelt wie als wenn ein V8 beschleunigt ![]() - Wenn der Motor wärmer wird und die Betriebstemperatur erreicht ruckelt er stark beim Beschleunigen zwischen Leerlauf und 2.000 U/Min - bei sehr sehr leichten Beschleunigen habe ich keine Probleme Was kann das sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2007 Golf 4 Ort: Holzminden Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Ich kann mich gleich anschließen. Habe die selben Symptome. Besonders lästig ist es, wenn die Drehzahl oben (bei 2000 Upm) hängen bleibt. Das hört sich von außen bestimmt so an, als könnte man nicht fahren. ![]() Ich glaube das könnte aber auch mit der Drosselklappe zusammenhängen. Diese wird ja nicht nur über den Seilzug betätigt sondern hat auch einen Stellmotor, um die Leerlaufdrehzahl zu regeln. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die DK nicht gleich voll schließt, wenn man vom Gas geht. Ich glaube, dass hat irgendwas mit einer Lastwechseldämpfung zu tun. Auch hier ist es so, dass diese Funktion nicht immer gut funktioniert, sprich ich kann manchmal relativ schnell vom Gas gehen, ohne das ich einen Ruck spüre. Ein anderes mal tut es einen kräftigen Ruck. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also für mich fühlt es sich so an als würde er anfangs zu Fett / Zu Mager einspritzen und das die kisten deswegen so ruckelt kann das sein? Auf jedenfall is das ned normal.. Bei mir ist es nur anfangs... die ersten 2-3 min nach dem Start bzw wenn ich nicht gleich weg fahre sondern der motor kurz im Stand rennt! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2008 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 8l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja am Anfang is es sehr heavy, aber wenn das dann weg ist folgt bei mir so ein Gefühl als wären es so ca alle 2 sec mal ein kurzer Zündausetzer + Leistungsverlust ohne Ende *MEGASCHWUL* Ne Spass bei Seite is ja echt nimma lustig ! Also Leistung hat er eigentlich nie wie es sein sollte gelegentlich am Morgen wenn es kühl draussen ist obwohl er am Anfang so bescheiden läuft zieht er da am besten irgendwie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
jungs hab das gleiche problem wie hier fast alle er läuft beim starten schon unruhig und wenn dann erstmal losgefahren wird ruckelt er so nach vorn alsob er sagen würde junge gieb doch mal gas naja soweit man dann mal bisschen hochturiger fährt is es auch schon weg und bleibt dann auch weg selbst wenn wieder niedrigturig gefahren wird ich denke das ist normal bei dem motor kp er leuft ja sonst wie ne 1 also ich habe keine idee
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Steckt mal die Lamdasonde ab und schaut obs weg ist. Falls es weg ist Lambda ersetzen lassen. Und bevor fragen kommen: Nein, da kann nichts bei passieren oder kaputt gehen. Falls es das nicht ist mal den Temperaturfühler abziehen ( für die Wassertemperatur ). Lamdasondenstecker sollte wohl jeder finden wenn er die Sonde vom Auspuff aus weiter verfolgt. Wo der Temp geber bei der Nähmaschine sitzt weiß ich nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2008 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 8l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Obwohl das mit dem Tempgeber könnte nen guter Tipp sein vl denkt er ist warm wenn er gestarten wird und läuft deswegen so kacke! Jedoch selbst wenn dieses Symptom einmal verschwindet folgen bei mir ja wieder weitere *gg* dann hab ich sowas wie Zündaussetzer natürlich nur im Stand fühlbar und während der Fahrt fehlt dem Jungen halt einiges an Leistung wie mir scheint! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2008 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 8l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 146
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ne wie ich den bekommen hab war das nicht der Fall das der so träge unterwegs ist, vondaher würd ich mal auf irgendeinen Fehler tippen. LOGISCHERWEISE Also hat die Karre etwas. Nur was? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 Golf I/Golf II/Golf IV Ort: Thüringer Wald & RLP KL-EX-??? Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Haube auf, hinterm Kühler gucken, Abgaskrümmer verfolgen, dort ist dann unten ein Stecker (-> Lambdasonde). Von unten dürfte man die gleich sehen, wenn er nicht tiefer ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |