![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Warum geht das nicht? Und danke für die Antwort... Muss man auf Eco schalten oder reicht es auch wenn man zu bequem ist, die regelmäßig warten zu lassen? Nur mal so aus Interesse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich denke durch die "Schlitze" der Windschutzscheibenöffnung wird die Luft wieder "angesaugt" und umgewälzt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Da ist der Klimakasten auch komplett anders. Kann auch sein das es dort extra eine Umluftklappe gibt. Ich sprach jetzt ausschließlich von der manuellen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.08.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Laß die Klimaautomatik einfach auf AUTO und deiner Wohlfühltemperatur stehen. Da fängt nix an zu stinken. Wenn dann nach Wartungsintervall der Innenraumluftfilter (teilweise mit Aktivkohle) getauscht wird, ist alles bestens. Geruch entsteht nur bei vernachlässigtem Filterwechsel und/oder unregelmäßiger Fahrzeugnutzung. Oder halt bei verstopften Abläufen der Klimaanlage, aber das merkt man meistens an nassen Füßen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
...servus. Also die Klima mal komplett zu reinigen und danach zu desinfizieren ist sicher der beste Weg. Meistens reicht es sogar schon, wenn Du Dir eine Spraydose Sagrotan oder Ähnlich besorgst und den Innenraum / Pollenfilter tauscht (der ist nämlich meist der Stinker). mach die blende auf der Beifahrerseite unter der Frontscheibe auf und rupf den alten Filter raus. Anschließend nimmst Du das Sagrotan und haust es schön verteilt durch die Lüfterdüsen. Nach der Hälfte des Dosenhinhalts machst Du den Motor an und schaltes die Klima auf Vollast (max. Kalt und max. Gebläse) und entleerst die Dose Sagrotan volles Rohr in den Ansaugbereich der Klimaanlage. Am besten machst Du dabei die Türen auf, sonst gibt's eine Dröhnung bei der nächsten Fahrt..... ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Männer....ihr dreht euch im Kreis! Es ist alles genannt! P.S. Billiger gehts mit ein wenig Chlorix aus dem Haushalt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich hab vor ca 2 monaten ne klimadesinfektion gemacht. war ne zeit lang gut, is aber jetz wieder genau wie vorher. das mit "klimaanlage auslaufen lassen" wusste ich leider auch nicht. ![]() bei mir beginnt sogar die scheibe über der vorderen lüftungsdüse zu beschlagen, wenn ich die klima einschalte!!!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.08.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bist du dir sicher das die Abläufe der Klimaanlage frei sind (erkennbar an einer Pfütze unter dem Auto, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist) und das die Feuchtigkeit nicht von wo anders her kommt? Normalerweise sollten die Scheiben bei eingeschalteter Klimaanlage nicht beschlagen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.08.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Ablauf der Klimaanlage kommt neben dem Mitteltunnel auf der Beifahrerseite unter dem Auto raus. Bei aktiver Klimaanlage solltest du es aber unter deinem Auto tropfen sehen. Geht also auch ohne Hebebühne.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
@ gr50ddsp: hab das "innotec air clean". kann ich auch nur empfehlen! @The Doktor: Keine Ahnung wo das her kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich habe auch immernoch das Problem mit dem Gestank. Bei mir ist es aber nie, wenn die Anlage läuft, sondern wenn ich sie aus habe und eine Fensterscheibe etwas herunter lasse. Nur dann strömt übel riechender schimmliger feuchter Geruch in den Innenraum. Ich hatte den ganzen Sommer über die Klima kaum an, bin meist ohne gefahren, der Pollenfilter ist erst gewechselt worden, im frühjahr hatte ich mit so einer Dose und Schlauch dran schonmal versucht den Verdampfer zu desinfizieren, allerdings ging das nicht so gut und das meiste floss aus dem ablauf unterm Auto wieder raus und danach hat es immer noch gestunken. Ich weis echt nicht was ich machen soll, das stinkt saumäßig und im Motorraum liegt auch nichts an Gelumpe und der Wasserkasten sitzt auch richtig überm Filter.... Hat jemand einen Tip? Momentan läuft ja nur die Heizung, aber ich habe das Gefühl, sobald es draußen mehr Luftfeuchtigkeit hat, fängt es mehr an zu muffeln.... und warum stinkt es nur so bestialisch, wenn ich ein Fenster öffne? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Versucht doch alle erstmal zu lesen! Ich hab doch schon weiter oben beschrieben was es ist!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |