|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
sorry aber du hast sowas von keinen plan. spachteln? am felgenhorn? is klaaaaaa selten soooo gelacht. ich schlag dir jetzt was vor: du lieferst mir einen GROSSEN felgenaufbereiter der hier in aller öffentlichkeit zugiebt das er sowas spachtelt und neu lackiert bzw neu polliert. wen du mir den lieferst dann renn ich morgen vor zeugen nur in einer pinken unterhose vor laufenden kameras durch den lokalen landtag! und dann noch das man beim schleifen den reifen drauflassen kann....arbeitest du bei atu? den von felgen hast du mehr als keine ahnung. schonmal was polliert? oder mal was mehr lackiert als mit nem pinsel in der schule n holz eingelassen? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]() ![]() ![]() Mein Felgenhorn wurde geschliffen, gespachtelt und neu lackiert (ohne den Reifen abzuziehen) und das hält seit 2 Jahren inkl. Reifen auf- und abziehen perfekt. Und den Lackierer der das macht werde ich dir sicherlich nicht nennen. Reicht doch wenn ich super Preise kriege. Und nein, ich arbeite nicht bei ATU. Ich hab nämlich höchstwahrscheinlich ein paar Schuljahre mehr als du ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
LakeSide Dubber | ![]() Zitat:
kann das nur noch unterstreichen hab in meiner lehre (Fahrzeuglackierer) auch schon felgen geschliffen,gespachtelt und lackiert is doch nix bei ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.07.2009 Vw Golf4 1.4 16v Edition Ort: Bochum Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
lol wo wohnt ihr und welche firmen machen das ne felge fürn 50 oder 120 euro rundrum erneuern mit polieren sofort adresse heer also meine keskinfelgen 3 teiler solte nur der ausenkranz 450€ kosten da habe ich dann gesagt gut lege nen 50 drauf und kauf mir ihn neu aber das is unnormal ich sag ma bei deinen felgen rechne mal nur das schleifen wenn nötig is aufschweissen so 300€ dann kommt aber noch das beschichten und lackieren dazu und das polieren da kann ich dir nur raten kauf dir lieber neue felgen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
@cosmic gefüllert vielleicht aber nicht mit spachtelmasse... und nochmals zum mitschreiben: wer felgen spachtelt anstatt sie zu schleifen der macht was falsch. spachtel gehört weder auf auf alufelgen noch auf blech. wer was anderes sagt der hat keine ahnung oder arbeitet für wcc. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
LakeSide Dubber | ![]() Zitat:
und ich glaube sehr gut welche arbeit ich gemacht habe, wenn ich schreibe das ich felgen gespachtelt habe dann hab ich das auch gemacht ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2009 Golf IV Variant Ort: Thüringen Verbrauch: ca. 5-6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() FELGEN WERDEN NICHT GESPACHTELT... MAXIMAL WIE ES VORREDNER SCHON SAGTEN GESCHWEISST !!! WAS BEI FELGEN ZUM EINSATZ KOMMT BEI MINIMALEN LÖCHERN ( PORÖSITÄT ) IST PORENFÜLLER UND DIES NUR BEI ROHTEILEN UND NIE AM FELGENHORN / HORNRAND !!! WER ANDERES SCHREIBT UND / ODER MACHT, HAT ECHT NULL AHNUNG !!!!! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.felgenpoliererei-gescher.de. die sollen ganz gut sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
es ist heutzutage billiger weil schneller was zu spachteln richtig. der richtige karosseriebauer nimmt den hammer und dann passt das. der schnelle nimmt die spachtel. dann hast in der schule auch gelernt wie sich blech bei temperaturen ausdehn und wie sich spachtel ausdehnt. und was passiert? die spachtel reist nach einer gewissen zeit weil sie sich nicht gleich ausdehnt wie der rest vom blech und der lack reist. ich bestreite ja nicht das man sowas macht. aber es ist NICHT fachmännisch sondern schnell und billig. btw geh mal zu nem oldtimerbauer oder zu als beispiel zu porsche in die karosseriewerkstatt und frag nach spachtel...wen du dann höflich aber bestimmt zur türe geleitet wirst dann wirste wissen wiso. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |