![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Joa.. Vortex Forum ist etwas unübersichtlich, wenn man unser Forum gewohnt ist ![]() Hier ist der Thread: http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3111538 Einige Dinge müssen dann aber auch im MSG deaktiviert werden, sonst geht das MSG evtl. in den Notlauf oder nimmt die Leistung zurück... Geändert von tobmaster1985 (03.12.2009 um 10:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
GANZ WICHTIG: Ich weiß nicht was der Serienmotor dazu sagt, aber wenn der Motor gechippt ist fährt man sich zwangsweise was kaputt ohne das N249!!! Ich hab statt Overboost von 1,4bar sowie obenrum 0,9bar Ladedruck nun keinen Overboost mehr dafür aber konstant 1,3bar Ladedruck bis in den Begrenzer, welcher leider NICHT durch das N75 reduziert wird. Viel schlimmer dabei ist allerdings dass das Steuergerät bei den Einspritzwerten von etwa 1bar Ladedruck bleibt, was abmagern zur folge hat bzw. die Spritkühlung ist zu gering. Das bedeutet deutlich höhere Abgastemperaturen! Ich fahre nun mit mechanischer Ladedruckregelung und max. 0,8bar, damit der Motor nicht hops geht. Fehlerspeicher ist natürlich reichlich gefüllt! Nebenbei schautz bei mir nun so aus im Motorraum (lediglich das N75 und das SUV sind zur Zeit anders ![]() Die markierten Stellen müssen noch geändert werden. Funktion haben diese Teile keine mehr. Geändert von Finiss (08.12.2009 um 10:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |