|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Mit Haarlineal prüfst du, ob sich der Zylinderkopf geworfen hat, das passiert am ehesten, wenn der Motor mal extrem überhitzt ist. Toleranzen sind etwa 0,04 mm. Wenn du ein 40 cm Haarlieneal überall kreuz und quer auf die Dichtfläche vom Zylinderkopf auflegst, dann darfst du kein 0,04 mm Blatt einer Fühlerlehre darunterschieben können. Dasselbe gilt für den Motorblock. Das heisst die Dichtflächen sind relativ heikel glattzuschleifen, man reinigt nur, nimmt nicht viel Material weg - ud immer gleichmäßig, das its wichtig. Und auch nicht zu feines oder grobes Schleifpapier und nehmen. Ganz leichte Riefen (die ja auch vorher vom maschinellen Fräsen das sind) sorgen für eine gute Verzahnung der Dichtflächen mit der ZKD. Deshalb wurde mir auch schon vom Motorenbauer eine Drahtbürste empfohlen (vielleicht eine etwas feinere, und natürlich dürfen keine Borsten abfallen - Zylinder natürlich mit geölten Lappen auslegen). Zitat:
Wieviel Schaum/Schlamm war denn am Öldeckel? Etwas gelbes Zeug nur innen am Deckel ist kein Hinweis auf Zylinderkopfdichtung. War vorher schon Öl im Kühlwasser? Geht das Kühlwasser vielleicht woanders weg? Kühler, Schläuche? Ich sage jetzt nicht, dass es nicht an der Zylinderkopfdichtung lag, aber wissen tut man es eben erst, wenn man es sich beweist, z.B. CO2 Test im Kühlwasser. Wenn jetzt Öl im Kühlwasser ist, dann kann das auch noch sein, weil immer beim Abnehmen des Zylinderkopfes etwas Wasser und Öl sich mischt in allen Hohlräumen. Wurde gespült vor der Befüllung mit Kühlwasser? Man muß da sehr genau aufpassen, dass man Details korrekt einordnet. War ein erfahrener Schrauber dabei? Ich musste es auch zweimal machen, ist schon aufwändig alles abzubauen. Geändert von Omega (05.05.2017 um 00:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Wenn viel Wasser im ÖL bzw. andersrum dann ist vieleicht ist auch der Kopf gerissen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
riss im kopf, falsche dichtung oder falsch herum aufgelegt ? köpfe, grad alu, sind eigentlich IMMER zu prüfen ob krumm oder nicht... ich habe grundsätzlich immer die köpfe planen lassen damit ich genau das nicht habe und keine rekla bekomme... hast du einen ölkühler? wenn der undicht ist vermengt sich das auch alles. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich tippe auf fehlerhafte Montage der ZKD oder Kopf verzogen/ gerissen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() stimmt...es sei denn das der auspuff voll mit öl ist vom vom vorschaden...das dauert auch ewig bis das raus ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlergrill gebrochen und was soll jetzt getauscht werden? | Phipz87 | Golf4 | 6 | 28.02.2016 22:56 |
Nach Thermostat wechsel ist das problem noch schlimmer... | Shady41 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.12.2015 10:04 |
AU nicht bestanden-> lambdasonde getauscht, schlimmer wie vorher | Danielfreaky | Werkstatt | 12 | 08.03.2014 19:00 |
KSG getauscht nun nur noch Alarmanlage an | Ben1988 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 13.08.2012 19:58 |
Zylinderkopfdichtung getauscht jetzt springt er nicht mehr an | mp3chekker | Werkstatt | 23 | 26.03.2011 13:55 |