Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.03.2010, 00:32      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kawo
 
Registriert seit: 15.03.2009
IV Golf 1,6
Ort: Kleinwallstadt
MIL - FK 145
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 408
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Kawo eine Nachricht über ICQ schicken Kawo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

kann mir jemand von euch vll die TN für Brembo Max Scheiben (vorn / hinten), Normale ATE Bläge und die Roten ATE Beläge geben?

Lg

Kawo


Kawo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 05:32      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Was willst du denn mit ner Teilenummer von den Brembo Max? Bei VW bekommste die doch eh net?!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Ich find das echt lustig wie immer versucht wird, Zimmermann schön zu reden Mag sein dass die mittlerweile garnicht mehr so schlecht sind, aber Fakt ist dass die in der Vergangenheit extreme Probleme hatten und das waren keine Nachbauten sondern originale Zimmermannscheiben...
Aber jeder wie er meint. Ich hab meine Erfahrung gemacht und fahre lieber Bremsscheiben die mehr aushalten, sich bewährt haben und dazu auch noch günstiger sind. Das ist meine persönliche Erfahrung und auf die kann ich mich verlassen. Wenn ich immer auf andere gehört hätte, würd wahrscheinlich keins meiner Autos mehr heile sein... Wie das immer so schön ist, wenn einer sagt "das is scheiße" und dann fünf andere kommen sie sagen "das stimmt nicht" dann ist das natürlich so, da es wie immer so schön in Deutschland mit diesem Gruppenzwang ist...

Davon mal ganz abgesehen, die Scheiben die bei nem Kumpel gebrochen sind, waren definitiv keine Nachbauten, da Zimmermann die Scheiben zugeschickt wurden und die entsprechend dazu Stellung genommen haben. Wären es Nachbauten gewesen, hätte Zimmermann sicher nicht den ganzen Zirkus abgehalten und direkt gesagt "die Scheiben sind nicht von uns"...

Aber ich geb euch Recht: So schöne gelochte Bremsscheiben sind total geil! Damit ist man auf jedem Treffen der King und man hat natürlich dadurch dann auch Rennsportsachen am Auto, d.h. man ist dann natürlich auch am Ring der King...

Wenn man mal in Foren ließt wo durch die Bank nur Autos mit über 200PS gefahren werden, braucht man nicht lange suchen um zu merken wie toll Zimmermannbremsscheiben sind. An nem 1,4er, 1,6er, 1,8er, 2,0er wo die Leistung eh nicht grad so überragend ist kommt man mit den Bremsscheiben auch nicht so schnell in den Bereich wo es mit den Scheiben brennslich wird. Man brauch sich nur mal mit den Leuten die regelmäßig am Ring fahren unterhalten... (nicht die die zwei mal im Jahr über die Strecke fahren und meinen Erfahren zu sein)... da gibts keine Diskussionen Zimmermann Bremsscheiben taugen nichts. Fürn Alltag vielleicht ganz toll von der Optik aber im Grenzbereich sind die Dinger GEFÄHRLICH!
Hab den Bericht wiedergefunden, bzgl Kopien:


Zimmermann oder was
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 00:59      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab am Wochenende endlich die ATE PowerDisc mit den roten ATE PowerPads verbaut..

Das vorgeschriebene Einfahrprozedere 10x 100km/h -> 50km/h, 5x 100 -> 20, 10x 100 -> 50 mit jeweils 2min. Pause bzw. Bremse abkühlen lassen zwischen den 3 Phasen hat zwar fast 100km und etwas über'ne Stunde gedauert, aber dafür lohnt es sich..

Die PowerPads sind bei leichtem Druck auf's Pedal noch etwas weich, tritt man aber bei warmer Bremse durch, dann packt die Bremse hart zu
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 03:18      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

ScaniaMAN eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ScaniaMAN: tk_ss
Standard

moin,

da ich auch grad nach bremsscheiben und belägem gesucht habe kann ich nur sagen, wo es große unterschiede gibt zwischen gelocht oder nicht gelocht, ist nicht unbedingt die bremsleistung oder die kühlung der scheibe, aufm bremsenprüfstand war der einzige unterschied der, das die gelochten scheiben die felgen weniger verschmutzen! genauso tragen nao-beläge dazu bei die felgen sauberer zulassen, das nur mal so am rande.

wenn man wirklich rausbekommen will, welche bremsscheibe die "beste" muss man sich die kandidaten schnappen und auf den bremsenprüfstand in die mangel nehmen, dann sind alle persönlichen erfahrungen ausgeschlossen.

ich kann nach längerer recherche nur sagen, dass brembo und ate mit am besten bewertet wurden und dem zufolge auch bei mit verbaut sind.

grüße vom bremsenprüfstand
ScaniaMAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Dann muss ich sagen das du das Prinzip der gelochten und geschlitzen Scheiben nicht verstanden hast.

Es geht hier primär um die Gasung der Beläge.

Es wird von uns diesen Monat eine Upgradelösung für die Vorderachse kommen die mit ABE ist.

Wir werden uns unter 500 € für die Vorderachse bewegen ( Bremsscheiben + Bremsklötze ).

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
kue
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
VW Golf IV
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Bitte mal um eure Meinung! Denke das passt hier ganz gut hin!


Was haltet ihr von diesem Angebot auf ebay?

Artikel: 270661922356

Gruß kue
kue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Schrott! Niemals Brembo Max bei Ebay kaufen! Da sind einige Fälschungen/Nachbauten unterwegs! Bin leider auf so ein Angebot reingefallen... Meine Brembo Max Scheiben haben nicht mal die Einfahrphase ohne jegliche Belastung überlebt!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
kue
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
VW Golf IV
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ok wo kann ich die dann einigermaßen günstig beziehen?

Und machen die eig überhaupt Sinn bei nem 1.6l ?
kue ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.04.2011, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver.
 
Registriert seit: 25.06.2010
Golf IV Sport Edition
Ort: Dortmund
Kennzeichen: Vorhanden, 2 Stück
Verbrauch: 7,5- 8l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo,
Sinn eigentlich nicht....
Aber der Mehrpreis zu den Standard-Brembos fällt recht moderat aus.
Ich habe bei eco-auto Home Seite für Bremsscheiben vorne Brembo Max + Ate Beläge und Brembo Easy Check Scheiben+ Ate Beläge hinten, nach leichtem verhandeln, 200€ komplett bezahlt
Oliver. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 23:53      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 05:15      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kawo
 
Registriert seit: 15.03.2009
IV Golf 1,6
Ort: Kleinwallstadt
MIL - FK 145
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 408
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Kawo eine Nachricht über ICQ schicken Kawo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also hab jetzt seit ein paar monaten die Brembo´s und die ATE beläge drauf und bin vollstens zufrieden.
Kawo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
kue
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
VW Golf IV
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also sind fürn 1.6l auf die Hinterachse brembo easy check mit ate klötze gut? Oder soll ich dann lieber gleich die originalen ate Scheiben nehmen?
kue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

ATE Scheiben + ATE Beläge gibts für den 16V ab ca. 80€
Wenn man die Bremsen dann selbst wechselt evtl. noch ein Kolbenrücksteller-Werkzeug und Keramikpaste kauft, kommt man unter 100€ weg.

ATE ist Erstausrüster bei VW und bekannt für top Qualität.
Hab selber vor kurzem kompl. ATE Bremsen an der HA verbaut und bin voll und ganz zufrieden. Hab super Bremswerte.
Alle ultra mega gelocht-geschlitzten Bremsen machen doch bei einem 10 Jahre alten 100PS Wagen keinen Sinn, oder?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver.
 
Registriert seit: 25.06.2010
Golf IV Sport Edition
Ort: Dortmund
Kennzeichen: Vorhanden, 2 Stück
Verbrauch: 7,5- 8l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von kue Beitrag anzeigen
Also sind fürn 1.6l auf die Hinterachse brembo easy check mit ate klötze gut? Oder soll ich dann lieber gleich die originalen ate Scheiben nehmen?
Ganz egal, sind gleichwertig. Du wirst keinen Unterschied merken, vorallem nicht an der HA.
Oliver. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Schrott! Niemals Brembo Max bei Ebay kaufen! Da sind einige Fälschungen/Nachbauten unterwegs! Bin leider auf so ein Angebot reingefallen... Meine Brembo Max Scheiben haben nicht mal die Einfahrphase ohne jegliche Belastung überlebt!
@finiss: Du redest die Zimmermann schlecht, die Brembo schlecht und sagst die normalen sind eh überfordert. Was soll man denn deiner Meinung nach fahren (mit Zulassung)? ATE Powerdisc sollen gut sein...sucht man bei Google so haben die Scheiben genauso Probleme.
Es ist egal welche Scheiben man nimmt, Google spuckt immer nur die schlechten Meinungen auch und jeder kann zu irgendeiner Scheibe was negatives sagen.
Von daher selbst ausprobieren und fertig.
Gerade die Einfahrphase und Wahl der Beläge hat ziemlich Einfluss auf die Scheibe..naja, wollt ich nur mal gesagt haben, ist nicht böse oder so, aber man muss doch nicht immer alles schlecht reden.
Vor allem gehen teilweise deine eigenen Meinungen auseinander, wenn man mal Seite 1 hier mit Seite 3 vergleicht.

Geändert von EnglischGolf (11.04.2011 um 20:06 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wo rede ich denn die Brembos schlecht?

Ich hab gesagt, dass man bei Ebay aufpassen muss, da dort Plagiate im Umlauf sind und ich darauf schon reingefallen bin.

Will man was gutes kauft man die Sachen DIREKT bei VW, oder holt sich Brembo oder wenn man sicher sein will Tarox Scheiben. Dann hat man ruhe.

Ich rede nichts schlecht, ich gebe meine Erfahrung weiter. Bitte in Zukunft bisschen genauer nachlesen um Missverständnisse wie das mit den Brembos zu vermeiden!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Muss man für die ATE Powerdisk ne ABE mit sich führen oder gar sie eintragen lassen?
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Wo rede ich denn die Brembos schlecht?

Ich hab gesagt, dass man bei Ebay aufpassen muss, da dort Plagiate im Umlauf sind und ich darauf schon reingefallen bin.

Will man was gutes kauft man die Sachen DIREKT bei VW, oder holt sich Brembo oder wenn man sicher sein will Tarox Scheiben. Dann hat man ruhe.

Ich rede nichts schlecht, ich gebe meine Erfahrung weiter. Bitte in Zukunft bisschen genauer nachlesen um Missverständnisse wie das mit den Brembos zu vermeiden!
Brembo Max waren zwischendurch auch wieder schlecht, aber ist ja auch egal.
Klar soll man bei ner seriösen Quelle kaufen.
War auch nicht böse gemeint, aber man liest immer nur die schlechten Sachen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver.
 
Registriert seit: 25.06.2010
Golf IV Sport Edition
Ort: Dortmund
Kennzeichen: Vorhanden, 2 Stück
Verbrauch: 7,5- 8l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Muss man für die ATE Powerdisk ne ABE mit sich führen oder gar sie eintragen lassen?
Nein


Oliver. ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben