Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wieso muss die Stoßstange komplett lackiert werden ?? Der Radlauf wird abgeschliffen, und dann wird das gespritzt und ein leichter Übergang ausgespritzt. Selber machen, ist so eine Sache. Das Material kostet dich nicht unbedingt wenig, und wenn es dann daneben geht ? Eine Lackdose mit deinem Farbcode kostet dich auch etwa 15 Euro, dann Klarlack und Spachtelmasse... Und wenn es dann zu rosten beginnt beim kotflügel ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Nigrin Spachtel und " K-Autolack" mit original Lackcode!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2010 Golf IV NM- Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klarlack braucht man bei Wasserbasislacken. Also nimm dir ne Spraydose mit Nitrolack wobei man das mehr sehen wird! MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also mein Lackierer sagt, bei Normal Lacken kein Klarlack, weil das alles 2K Lacke sind, also 2 Komponentenlack sprich Farbe und Klarlack in einem!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2010 Golf IV NM- Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wäre hilfreich das besser zuwissen ![]() MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wie weit lackierst du denn bei ?? Das geht doch nicht bis in die Mitte der Stoßstange. Die Radläufer und Stange werden vorbereitet, und dann wird in dem Bereich der Beschädigung und bisschen rundherum lackiert und ausgespritzt, da brauch ich doch nicht bis in die Mitte der Stoßstange beilackieren. Wird die Stoßstange komplett lackiert, kann es zu Farbunterschieden zur Heckklappe kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wäre nice, wenn du mir da ne kleine Anleitung mit Produktnamen geben könntest ![]() Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Spar dir das spachteln. Pinsel einfach drüber mit Lack zum ausbessern. Das Spachteln klingt ganz einfach, und das mit der Spraydose auch. Das Ergebnis schaut zu 99% kacke aus. Dann lieber sparen und nur Ausbesserlack mit Pinsel kaufen. Gibts bei VW mit Lacknummer und bei jedem ATU. Aber mit Spachtelmasse usw. versaust du dir nur noch mehr, wenn man es nicht kann und noch nie wirklich gemacht hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 09.02.2010 Golf IV NM- Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich lackierer an der kleinst möglichen Stelle bei und das ist halt genau die Mitte der Stoßstange sio damit man halt am wenigsten sieht. So wie du mir das schilderst hört sich ,dass so an als würdest du auch eine Motorhaube einfach mal so in der Mitte beilackieren. Zitat:
Aber wie Luki sagt besser ist es die Stellen einfach auszubessern, weil wenn du jetzt spachtelst und die Kratzer ausschleifst und mit Spraydose lackierst musst du ja um die lackierbaren Stellen abkleben und dann hast du "schöne" Lackkanten. MfG | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |