Moin zusammen,
heute morgen habe ich meinen Wagen freigekratzt bin eingestiegen und wollte losfahren. Dabei bin ich dummerweise an die E-Fensterheber Schalter gekommen. Nun ja beide Scheiben blieben oben ( sie waren bei -10C fest

)
Nachdem ich auf der Arbeit ankam, wollt ich die Scheiben noch einmal testen.
Es waren immerhin auch 30Minuten Fahrt also sollte die nun auch schön warm und frei sein.
Die linke Seite ging direkt runter die rechte hingengen blieb oben man hörte aber den Motor.
Also scheibe wieder hoch gedrückt und beim runterfahren die Scheiben ein bisschen mit nach unten gedrückt.
Siehe da alles geht wieder
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Scheibe recht locker ist.
Ich denke mal die wird wie bei den alten Golfs auf so einer Metallschiene aufliegen. Und aus dieser scheint sie sich ein bisschen gelöst zu haben.
Ich habe nun die Scheiben bis zur hälfte wieder runtergefahren und diese dann ein bisschen nach untengedrückt damit sie wieder in der Auflage liegt.
Da ich die Golf IV Türverkleidung noch nie geöffnet habe, kann ich nicht genau sagen wie es dort hinter aussieht
Daher wollte ich sicherheitshalber noch einmal fragen, ob das ausreicht oder ob ich die Verkleidung bei besserem Wetter mal abmachen sollte um zu gucken ob alles richtig sitzt?
Und wenn ja, wie muss ich da genau vorgehen? gibt es ne Anleitung wie ich die Verkleidung etc öffnen kann? und wo ich da genau gucken muss?
Vielen Dank & viele Grüße
danieL