![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus jungs also habe mir das alles mal so durchgelesen und mich extra angemeldet bei euch hier ^^ fahre ebenfals einen akl motor mit DLP getriebe meine nieten machen auch nen abgang is das n großer aufwand das instand zu setzten ? MFg D&O |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi , meines hat nun auch die Grätsche gemacht, ist ein 1998er 1.4, GetriebeCode weiss ich nicht. Habe von meiner freien Werkstatt eine gebrauchtes 2001er Getriebe eingebaut bekommen. Kann es sein , dass ab einem bestimmten Datum VW nachgebessert hat, denn der Teileverwerter von dem das Getriebe stammt, meinte, dass ab einem best. Datum es keine Probleme mehr geben soll. Wahr oder nur Verkäufergeschwätz ???? Ach ja, meine Kupplung ( 42 tKm alt ) kommt seitdem ziemlich spät, ist die nun auch am Ar....? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Wer keine Ahnung vom Getriebe hat (das ist nicht tragisch, die meisten Kfz-Meister haben das auch nicht wirklich ![]() Wer bereits weiß wo und wie anzusetzen ist, kann die Reparatur in ca. 2 Stunden (ohne den Aus- und Einbau des Getriebes natürlich!) durchführen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Igi2003;1238100]Ab 10.07.2001 wurde die Produktion umgestellt auf 11mm nieten statt 9mm.[/] Die 2mm mehr Durchmesser machen die Sache besser ??? Wo sind denn die Nieten überhaupt verbaut, was wurde denn da auf Kosten von Kunden eingespart ( die oben genannten Schrauben ?) ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die Nieten wurden schon immer verbaut seit Golf 1. Durch das höchere Gewicht des G4 halten diese aber nicht mehr lange durch. Bei Audi, Seat und Skoda sind die selben Getriebe drin, Audi hat aber oft eigene Getriebe verbaut, da die meisten Motoren längs eingebaut werden. Bei Seat und Skoda sind die Getriebe auch öfters kaputt gegangen, ist ja auch klar wenns aus der selben Produktionsschiene kommt. Bin kein KFZ´ler, hab schon einige Motoren zerlegt bis auf die Kolben usw. aber am Getriebe bin ich gescheitert. Das hab ich nichtmal auseinander bekommen. Gott sei Dank gibt es "Nordhesse". ![]() Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Gruss Jo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tja, ich dachte eigentlich mit dem neuen Getriebe wäre die Sache für ich erledigt. Isse es nicht! Es scheint Öl auf die Kupplungsscheibe gekommen zu sein , Kupplung kommt nun sehr weit hinten , hatt nun so ziemlich den doppelten Weg zu einkuppeln wie es vor dem defekt war. Kupplungsscheibe wurde vor dem Einbau vom Meister begutachtet und als gut befunden, nur am Rand scheinbar etwas Öl. Doch es scheint nichts zu helfen, es muss wohl eine neue rein. Könnte echt kotzen, da wird an Teile und Material gespart und die Kosten so auf den Kunden verlagert ( Materialkosten + Arbeitszeit ) in dem man mit solchen Sachen zur Reparatur muss.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist nun eh Sche....egal, es kommt ein Neues Auto her, GARANTIERT kein Golf mehr !!! Nachdem ich 12 Jahre ein Golf 2 GT special gefahren habe und er mich NIE im Stich liess, lernte ich Ihn schätzen als ich den G4 hatte. So viel Murks hätte ich bei VW nicht gedacht, dauernd war was an der G4-Möhre, wenn er mal lief brauchte man nicht lange warten und der nächste Mist kam. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |