|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.08.2009  VW GOLF IV  Ort: Gießen  Verbrauch: 8,3  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 621
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Auf der Suche!   Registriert seit: 04.05.2009  Golf IV - Comfortline  Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.291
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.08.2009  VW GOLF IV  Ort: Gießen  Verbrauch: 8,3  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 621
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        ist es bei euch auch so    also ich lasse immer mal so bekannte und freunde fahren jeder sagt mach dich nicht verrückt das ist normal oder die sagen ist doch ganz normal die anderen die mit mein auto fahren halten davon nichts aber mich regt es tierisch auf von meiner freundinn der 4er (MKB APE) ruckelt kein bisschen aber meiner wie sau es nervt einfach höllisch  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        eins der großen fehler des 1,4er, dem kannste das ruckeln einfach nicht abgewöhnen...    ich hab mich einzwischen damit abgefunden  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab da auch so eine Art ruckeln, bzw. unrunder Lauf. Angeblich kommt es von einem Temperatursensor, der falsche Parameter gibt und dann wird falsch eingespritzt.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das kann sein, hat man deinen speicher schon ausgelesen?    der tempgeber geht auch mal öfters kaputt, das ist bekannt. das äußert sich meist auch in startschwierigkeiten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |      Genau das habe ich Startschwierigkeiten mein  braucht so ne sekunde  bis er  angeht. Bis vor ein paar Wochen ging der ohne murren an obwohl die Batterie leer war Batterie ist inzwischen schon neu ich glaube ich lasse das mal auslesen vielleicht kommt ja was bei raus.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Startschwierigkeiten hm wie äußern sich diese genau? Meiner startet irgendwie nicht so Astrein. Man hat das Gefühl als würde die Batterie gleich den Geist aufgeben, aber anspringen tut er trotzdem immer und auch so macht die Batterie keine Anstalten kaputt zu sein.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also das äußert sich in der regel so, dass er kalt etwas schlechter anspringt und man schon 2-3 sekunden braucht bis er endlich anspring (fühlt sich so an wie du meinst, als ob die batterie leer ist). wenn er warm ist kann es sein, dass er garnicht mehr anspringen will, weil er zu fett einspritzt.    solche probleme hatte ein kumpel von mir auch, tempgeber neu und alles war wieder gut.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        der geber kostet glaube ich um die 20 euro.    kannste auch selber tauschen, dabei läuft aber in der regel lühlwasser aus. das musst du halt wieder auffüllen. sich mel bei google nach doppeltemperatur geber wechseln golf 4, ich denke da gibts einige tutorials  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Golf 4 1,6  Ort: Duisburg  Du-  Verbrauch: 8,0  Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 27
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kannst die Kupplung selber überprüfen.Handbremse anziehen 2.Gang einlegen und Anfahren.Dreht sich der Motor weiter ist die kupplung defekt.Drosselkappe reinigen und Luftfilter erneuern.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wo sitzt dieser Temperaturgber ungefähr ? Muss ich dann den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |      http://img3.imagebanana.com/img/1l20ejom/tempgeber.jpg    musste nicht unbedingt, ich würde es aber nanach machen lassen und den fehler löschen lassen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das rote ist er oder muss ich beim blauen auch etwas tauschen.   Hilft es, wenn ich mich mit dem Auto bergauf hinstelle (zwecks Kühlmittelverlust)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |