|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Da immer wieder mal Fragen auftauchen ob man Sonnenblenden beziehen kann und wie das funktioniert hab ich mal was zusammengestellt! Ist nicht sehr schwierig, jedoch kostet es viel Zeit! Wer mit kleinen Fehlern leben kann wird zufrieden mit dem Ergebnis sein... der Rest kann es ja vom Profi machen lassen ![]() Ich habe Karostoff verwendet, sollte aber mit Leder genau so gehen! Habe meine Blenden vor kurzem ein zweites mal bezogen da ich was anderes vor hatte, das aktuelle Ergebnis ist am Schluss, hier war das erste Mal! 1. Bereitet euch die Materialien vor um alles in Griffweite zu haben: Stoff, Sonnenblenden, Pattex Streichkleber, verschiedene Pinselgrößen, Schere, Cuttermesser, Nadel und Faden wenn ihr statt kleben die Ränder an den Kanten zusammen nähen wollt 20112010509.jpg 2. Legt die Sonnenblende auf den Stoff und schneidet rundherum den Stoff grob zu 3. Bestreicht die Spiegellose Seite bis zum Rand mit dem Kleber, kurz antrocknen lassen und dann den Stoff Stück für Stück Richtung der Halter andrücken 20112010510.jpg 4. Jetzt könnt ihr den Stoff oben genau auf die Kante zuschneiden und mit einem kleinen Pinsel fertig kleben, andrücken und immer wieder sicherheitshalber anrubbeln damit sich nichts löst 20112010511.jpg 20112010512.jpg 20112010513.jpg 5. Das ganze umdrehen auf die Spiegelseite und da macht ihr das gleiche. Schön einstreichen bis zum Rand und wieder Stückweise andrücken. Auf keinen Fall den Schieber des Spiegels mit Kleber bestreichen diesen einfach auslassen und einfach den Stoff drüber!! 6. Wenn ihr das geschafft habt wieder den Stoff rundherum genau auf die Kante zuschneiden und fertig ankleben 20112010514.jpg 7. Zum Schluss noch den Schieber des Spiegels vorsichtig und langsam mit einer kleinen Schere genau freischneiden und die eventuell noch nicht festen Ränder rund um den Schieber nochmals mit einem feinen Pinsel nachkleben 8. Kontrolliert nochmal ob ihr alles genau verklebt habt, speziell die Halter rundherum sind etwas kompliziert zu kleben und das braucht Zeit 9. Endergebnis nach 5 Stunden bewundern 20112010515.jpg 20112010516.jpg 20112010517.jpg 20112010518.jpg Ihr könnt noch je nach Geschmack den Schieber mit einem Stück Stoff bekleben od. ihr lackiert die Blende vorher! So sehen meine aktuell aus, Spiegel schwarz matt: P5310874.jpg Ich hoffe das war hilfreich für alle die es auch versuchen wollen und viel Spaß beim beziehen!! Sorry für die schlechten Bilder, aber man sieht um was es geht ![]() Mfg Chris Geändert von Splinter (09.06.2011 um 19:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Splinter für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
| |