Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ATu hat den Ruf auf jeden Fall weg das die dir mehr beanstanden was du tatsächlich hast. Also mein Tipp: Gar nicht mehr nach ATU gehen ist ehrlich gesagt der größte Scheiss. Ich mache grade ne Lehre zum Kfz-Mechatroniker und du hörst echt von jedem in der Berufschule das die dir mehr bestanden wie eigentlich ist . Das Prinzip von ATU funktioniert so das sie z.b 100 Mittelschalldämpfer kaufen und diese dann unter den Mann bringen müssen. Schafft man es nich hat man auf jeden Fall schon nen Minus passiert das öfters das er zu wenig von 100 bestellten Mittelschalldämpfern oder andere nicht verkauft kriegt fliegt man dann auch ziemlich schnell raus. Von daher ist ATU desöfteren großer Betrug. Sind auch nicht wenig Kunden die zu uns kommen und sagen das ATU dies und das beanstandet hat. Wenn man dann nachschaut ist es zu 80% immer Müll was ATU erzählt hat. Von daher würde ich mich in deinem Ort nach ner guten freien Werkstatt umhören weil die sich so Faxen net leisten können und eigentlich genau so gute Arbeit leisten wie andere Werkstätten. Aber ist ja letzendlich dein Ding ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Immer nur auf ATU was zu schieben find ich lächerlich. Wenn man in einem bestimmten Laden schlechte Erfahrugn gemahct hat sollte mana uch nur diesen ansprechen (nicht unbedingt mit Namen). ich glaub auch das ATU nicht soo teuer ist. gestern war ich bei Audi Blinkerrelais auf Garantie austauschen lassen und laut Rechnung haben die um die 66 Euro angeschlagen. Das ist teuer ![]() Aber Garantie sei dank musste ich nur nen Differenzbetrag von 3,50 Zahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Stehen die Mängel auf dem TÜV-Bericht oder haben die dir das gesagt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2008 Golf IV .:R32 Kompressor Ort: Kreis Euskirchen Verbrauch: 12-18 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 372
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() ![]() Tut mir leid, aber das ist so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe auch einmal den Fehler gemacht und habe damals mein Fahrwerk beim Ford einbauen lassen bevor der zum RS umgebaut wurde. Nach einem Monat waren 4 Nagelneue Reifen komplett unten mit normal fahren. Danach war ich bei ner freien Werkstatt die auf BMW Tuning spezialisiert ist. Die haben mir das Fahrwerk vermessen und vestgestellt das das Fahrwerk komplett falsch abgestimmt war. Nochmal in der BMW Werkstatt Geld gelassen, wieder neue Reifen (wurden dann von ATU bezahlt, aber nur mit Anwalt) und welch ein Wunder, diese (selben) hielten fast 4 Sommer lang, trotz schnittigem fahren. Also nie wieder ATU. Das einzigste was man da holen kann, ist mal Motoröl, oder das eine oder andere Werkzeug sowie Fussmatten oder so. Aach ja, "So wird´s gemacht ...." Bücher kaufe ich auch bei ATU... Aber meine Autos werden die nie wieder in deren Werkstatt sehen, geschweigedenn anfassen. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
soweit so gut ich fragte ihn ob er ihn nicht mal kurz nachschauen kann unten drunter und gesagt getan auf einmal frage ich ihn hmm also ich denke das ist es und es war das Hitze Schutz Blech vw puff darauf hin er ja aber das kann es nicht sein es war das Getriebe im Grunde ist Mann nirgends sicher vor abzocke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
Mit den Felgen hatte der TÜV recht. Woher soll der TÜVer denn wissen ob die Felgen überhaupt auf einem Golf IV gefahren werden dürfen.Und woher soll er wissen ob die Reifenbreite auf der Felge gefahren werden darf. Für sowas hat man die ABE der Felgen im PKW mitzuführen, dass steht extra vorne auf der ABE drauf. Da nützt dir auch der alte Brief nichts, denn da steht nur die Reifengröße, aber nicht die spezifische Felge drinne.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |