![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So geht doch endlich positive Nachrichten, ich kann die ZV zumindest schon mal aufmachen mit der FFB. Nur schließen geht nicht. Liegt das nur an der Lötverbindung ?? Ich hab laut Anleitung das Weiße Kabel mit der gelb/blauen Leitung verbunden. (müsste laut Schaltplan die für schließen sein) Hab die Lötverbindung dann noch 1-2 mal neu gemach weil ich dachte es liegt daran aber nichts. Bevor ich also nochmal alles auflöte wollte ich wissen ob ich wenigstens an den richtigen Kabeln dran bin (dort ist halt noch so eine gelb/grauen Leitung) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
das die lötung nicht perfekt ist weiß ich auch, aber die auf - funktion geht schließlich und diese verbindung ist viel schlimmer. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Reinsetzen->Tür zu machen->ein (REST)Kabel nehmen was an beiden abisoliert ist->ein Ende in Pin 24 stecken und das andere Ende kurz auf´s Türblech legen. Tür sollte verschliessen! Das machst du mal an dem kabel wo du das "verschliessen" Kabel von der FFB rangelötet hast! Dann kannst du sicher sein das du das richtige Kabel angezapft hast. Problem liegt dann seitens der ffb
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
also denke das Problem liegt nicht an der verlötung selbst. wenn ich dein tipp richtig befolgt habe dann hat es bei mir nicht funktioniert, also falsches Kabel. muss ich es jetzt noch an allen anderen kabeln versuchen, oder was heißt problem seitens FFB | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |