![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV 20V Highline Ort: Bad Orb SB-69 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also dann nehm ich einfach mal Graphitfett und schmier das ding von Oben bis unten damit ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV 20V Highline Ort: Bad Orb SB-69 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eieiei wielange haste denn dafür gebraucht um des alles zu machen? Also Aus- und Einbau^^ dann nehm ich mir dafür mal Zeit^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
ausbau des anlasser selbst ca 10-15 minuten (einbau geht genauso schnell) und das nachfetten und reinigen des anlasser selbst hat ca 20 minuten gedauert, hab mir aber zeit gelassen weil ich zum ersten mal nen anlasser zerlegt habe... habe auch ausversehen die welle mit den kohlebürsten und den 4 federhülsen rausgezogen, die mir dann um die ohren geflogen sind.. das ist dann nen puzzle für große xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV 20V Highline Ort: Bad Orb SB-69 Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So das hat sich auch erledigt.. Wollte morgen meinen Anlasser fetten aber dieses vermalledeite Ding hat heute den Geist aufgegeben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe auch sporadisch dieses geräusch, is das jetz akut sodas ich jetz wenig bis garnicht fahren sollte oder kann ich mir da ein wenig zeit lassen? weil ich imo wenig zeit habe, am auto zu basteln. Ich fahre ein 1.6er kann ich den anlasser auch ohne bühne bzw. grube ausbauen oder geht das garnich? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
man kann den auch ohne bühne ausbauen von unten ist es ein wenig beschwerlich habe heut meinen auch ausgebaut aber ich war irgendwie blind und habe das ding nicht auf bekommen naja. habe dann nur die welle die ausfährt geschmiert und gut war mal schaun wie lange das hält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2011 Skoda Octavia 1U 1.9 TDI Eleg. Lim. Ort: OÖ FR 247 CY Verbrauch: zw. 3,0 und 5,0 Liter Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, nur nochmal zu meinem Verständnis bzw. eher zu meiner "Absicherung" ![]() Meint ihr dieses Geräusch? Mein Golf macht das nach dem Starten auch "immer" und es nervt mich inzwischen schon gewaltig - peinlich is es obendrein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2011 Skoda Octavia 1U 1.9 TDI Eleg. Lim. Ort: OÖ FR 247 CY Verbrauch: zw. 3,0 und 5,0 Liter Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke! Hab beim "KFZ-Teile-Fuzzie" im Internetshop mal geguckt, da gibts zwei verschiedene Anlasser fürn Golf... Einer mit 1,8 kW (soll 270 Euro kosten ![]() Danke für die Antwort, 1,8turbo... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2011 Skoda Octavia 1U 1.9 TDI Eleg. Lim. Ort: OÖ FR 247 CY Verbrauch: zw. 3,0 und 5,0 Liter Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja mal schaun - mal nen Kumpel fragen ob der davon Ahnung hat, ich hab da "eher zwei linke Hände" für sowas ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist der bei euch bei den jetzigen Temperaturen auch etwas dumpfer oder auch mal ganz weg?! Also bei mir schon... werd ihn die Tage mal ausbauen und reinigen... ich denk mal damit hat sich das denn auch endlich mal getan. ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So ... habe meinen Anlasser lezte Woche ausgebaut und da ich mir nicht sicher war hab ich erstmal nur die laufbuchse (ka wie das richtig heist, also das Ding mit dem "kolben" drin was das ritzel ausrücken läst) gefettet. Erstmal war es weg und heute früh war es wieder da. Wie und was sollte ich noch fetten? Son paar Bilder oder so wo ich fetten muss würden mir echt helfen. MfG Pada Tante edit:hat sich erledigt!hab mir n neuen bestellt. Geändert von Pada (25.04.2011 um 16:25 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
würdet ihr eher das hier nehmen: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-108...ds=graphitfett oder das: https://www.amazon.de/W%C3%BCrth-Meh...ds=graphitfett bedenke auch die menge...brauch des wahrscheinlich einmal und dann nie wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
anlasser, magnetkupplung, reinigen, reparieren |
| |