![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
schau dir mal den Seilzug an! einmal http://www.golf4.de/golf4/90521-tuer...-inkl-pic.html und wie du den Griff ausbaust http://rapidshare.com/files/37311047...seln_by_TK.pdf Geändert von Volkswagen (03.07.2010 um 13:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2009 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 94
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei mir wars nicht der Seilzug sondern die beiden "Plastiknasen" die den Griff noch zusätzlich nach hinten ziehen. Sei aber vorsichtig, ich habs geschafft den Spannring rausrutschen zu lassen, so hatte ich anstatt 10 Minuten Arbeit ca 2 Stunden was zu tun ![]() Hab ewig gebraucht bis ich ihn wieder drin hatte -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
blub24, kannst du mir die beiden "plastiknasen" beschreiben? und was für einen spannring meinste? wäre echt klasse - ich bin echt nicht doof (wirklich! :-D ), aber mein beifahrertürgriff kriege ich schon seit 6 monaten nicht in den griff...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |