![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.04.2010 Golf Ort: Siegsdorf (Bayern) TS-..-... Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 167
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es würde rückwärts runterrollen, sprich die Fließrichtung des Wassers wäre von vorne nach hinten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.04.2010 Golf Ort: Siegsdorf (Bayern) TS-..-... Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 167
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja habe einen 4Türer. Gummis habe ich gechecktet, die Abläufe der vorderern Türen waren total zu, habe aber den Dreck hinaus "gepult". Der Fondfußraum ist soweit trocken. Habe mit der Hand alles abgetastet war aber keine Feuchtigkeit spürbar. Frontscheibe weis ich nicht, habe das Auto im April erst gebraucht gekauft, dem Zustand nach würde ich aber sagen ist die Erste. Am Dachgummi hab ich jetzt so keine direkten Risse erkannt. War gerade nochmal in der Garage (Auto umgeparkt um noch schlimmeres zu vermeiden) und habe festgestellt, dass es neben den Beifahrersitz nass ist. Habe auch die hintere Einstiegsleiste demontiert,konnte darunter auch keine Nässe sehen. Habe dann den Teppich soweit es ging hochgehoben und gesehen das darunter ja noch so ne Gummieinlage ist, diese habe ich ebenfalls hochgehoben und da Stand dann das Wasser. Ich denke es läuft iwie in näherer Umgebung der Säule ins Auto und dann hinter. Nur woher??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() ![]() sorry, hab nur 3 Türen... was macht denn der flexible Schlauch, der die Kabelbäume zu den Türen der Beifahrerseite ummantelt? Haarrisse? Ist an Deiner Beifahrertür unten die Gummilippe drin? Aber wenn Du den Golf im April gekauft hast, kontaktieren den Verkäufer, weil er Dir den Mangel nicht angezeigt hat. Lies mal hier: http://www.golf4.de/golf4/96490-wass...ahrertuer.html Geändert von Golf4-2.0 (22.06.2010 um 20:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |