Zitat:
Zitat von ..seb.. moin...
auffüllen und dann alles nachsehen.. anders würde ne werkstatt das auch ncih machen
.. so nebenbei.. ich hab die Woche einen gehabt der hatte dasselbe.. is zwar nen lieferwagen aber das tut nix zur sache.. Behälter leer.. was passiert war, der Fahrer hatte die Verschleißanzeige der Bremse einfach mal nicht beachtet und is so lange weiter gefahren bis der komplette Klotz einfach WEG war und der Kolben zu weit ausgefahren ist.. noch fragen!?! bin vom glauben abgefallen
lg seb |
Habe im Teilehandel meine Ausbildung gemacht. Da kam mal ein Werkstattkunde der für seinen Kunden ne komplette Bremse VA für nen Mondeo brauchte. Der Mondeobesitzer hat den Wagen neu gekauft und ist den nur gefahren. Dort war nicht nur der Bremsklotz komplett weg ( inkl beider Trägerplatten auf beiden Seiten !!!) sondern auch die innenbelüftete Bremsscheibe bestand nur noch aus den Belüftungsschlitzen !!! Und auch die Bremskolben waren schon schön angeschliffen. Habe die Scheibe mit eigenen Augen gesehen und wundere mich seit dem über gar nichts mehr

. Getreu dem Motto: Störgeräusche am oder im Auto?? Einfach das Radio lauter
Muß nicht unbedingt an der Bremse liegen. Die Geber- und Nehmerzylinder der Kupplung werden auch mit der Flüssigkeit aus dem Bremskreislauf versorgt