![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
z.b..... VW GOLF 4 BORA ALH NADELHUBGEBER EINSPRITZVENTIL TDI bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 14.08.10 15:31:43 MESZ) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab jetzt selbst mal geschaut der sitzt bei mir an der 3. Düse wenn man davor steht. ist das problematisch den zu wechseln das andere muss ich morgen mal klären.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Normal nicht, hatte aber auch schon Fälle, wo so ein Teil verdammt fest war. WD 40 und vielll Geduld is dann dein Freund.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Sag mal ...... du hast es leider echt mit dem lesen?? Ein Spannbügel weg, ein paar schläuchle und Leitungen und raus dat Ding. Der Rest ist sehr übersichtlich. Beim V6 weis ich noch das man den Motor etwas weiterdrehen muss wenn diese klemmt bein Rausziehen. Beim R4 fällt mir aber grad nix ein. Wenn du dich da aber nicht sicher fühlst dann lass es machen denn.... : - Manchmal bricht der Kupferdichtring unten drin, und wenn das passiert und dieser fällt dir in den Brennraum....dann geht irgendwas ![]() - Du musst die Anlage nacher schnell und gut entlüften, ansonsten kriegst du den Motor nicht mehr zum Laufen. Mein Tipp also : Lass einen echten Fachmann ran. Viel Erfolg. MFG | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2016 VW Golf 1,9 TDI Verbrauch: egal :-) Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bin neu hier und habe auch das ominöse Ruckeln. Nadelhubgeber ersetzen ist logisch, deckt sich mit der Meldung aus dem Fehlerspeicher (sitzt nicht in/an der Einspritzpumpe), was mir jetzt nicht klar ist, ob ich die Einspritzdüsen alle ersetzen lassen muss (ich kann mitt LL aus einer vorherigen Antwort nichts anfangen). Mein Golf 1,9 TDI ist Bj. 2000 und hat 330.000km gelaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2016 VW Golf 1,9 TDI Verbrauch: egal :-) Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke, gebe ich an den Schrauber meines Vertrauens weiter, weil mich das echt überfordert. Hast du zufällig noch jemanden, der die NHG überholt, die Gebrauchten sehen bei ebay nicht wirklich vertrauenserweckend aus, oder habe ich die bei dieselsend übersehen?. ...und warum ist es sooooo schwierig an die Originalteilenummern zu kommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich kann DieselSend leider nicht uneingeschränkt empfehlen, auch wenn ich keine Alternative liefern kann. Hab dort für meinen 1Z im Audi einen Satz neue Düsenkombinationen bestellt.. Erst mal hat es zwischen Überweisung und Lieferung 14 Tage gedauert, in denen auch auf Nachfrage keine Rückmeldung kam. Dann kam bei der ersten Lieferung ein falscher NHG (den gabs beim 1Z mit langem Kabel für Längseinbau beim Audi und kurzem Kabel für Quereinbau beim Golf, hab das kurze statt dem langen bekommen..) Dann war der NHG drei mal defekt, es traten jeweils reproduzierbare, harte Aussetzer bei bestimmten Geschwindigkeiten bzw Last-/Drehzahl-kombinationen auf. Bei der 4. Kombination sind die Aussetzer dann erst so bei ca 160 km/h aufgetreten, so dass ich beschlossen habe, dass der alte Audi nur noch 150 fahren muss und keine Lust mehr auf weitere Tauschaktionen hatte (und Henzo mir deutlich zu verstehen gegeben hat, dass er auch keine Lust mehr auf weitere Tauschaktionen hat, es also auch noch nur mit Streit/Anwalt weitergegangen wäre..). Alles in allem also sehr unbefriedigend. Alles das konnte ich übrigens immer mit einer funktionierenden Düse gegentesten, so dass ich tatsächlich auch weiß, dass es an den NHGs von DieselSend lag.. Eine komplette Rückabwicklung war leider nicht mehr möglich, da ich die alten Düsen schon vor Feststellung des Fehlers zurückgesandt habe. Wenn du also Düsen von DieselSend kaufst (scheint ja bei vielen gut zu klappen, habe vor meiner Odyssee auch nur gutes gehört), schick die Altteile so spät wie möglich zurück und teste die neuen davor ausgiebig! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Hatte vorher auch nur gutes über DieselSend gehört, war aber nunmal dann meine Erfahrung.. Wenn man die dann nicht teilt, bleibt es weiter bei "nur gutes zu hören"... Ich kann nur sagen, was mir passiert ist, kann und will niemand dazu zwingen, es zu glauben ![]() Den restlichen Sachen, was man von ihm so hört, war das bei mir ja auch eher ein Ausnahmefall wo alles schief gelaufen ist. Ich finde aber, auch solche sollte man weitererzählen. Ich habe ja auch bewusst NICHT ABgeraten von DieselSend, sondern nur dazu geraten, ordentlich zu testen, so lange man das ganze noch komplett rückabwickeln kann. | |
| ![]() |
![]() |
| |