![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.08.2010 Golf Gti Ort: Bad Mergentheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also gut hätt doch nochmal ne frage... und zwar bräucht ich nen anständigen lack also sollte auch außen verwendbar sein wegen hitzebeständigkeit und so... ich hab absolut keine ahnung welche marke was taugt bzw auf was ich achten muss... es muss ne spraydose sein! von der 2. klarlackschicht hab ich genau so viel ahnung... bräucht dringend hilfe ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.08.2010 Golf Gti Ort: Bad Mergentheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
weil es in einem auto öfters mal über 40grad hat.. und alle die ich bisscher gefunden hab waren nur bis 35... gerade schwarz kommt im sommer sicher über 70grad in der sonne!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wenn der Lack getrocknet ist, hält er das aus. Nur beim trocknen darf es nicht über 35 Grad gehen. Es gibt sonst nur Hitzebeständige Lacke, die halten 300 Grad und mehr aus, aber die sind nicht für Innenraumteile gedacht. Lackier die Teile und lass sie lange, wirklich lange trocknen und aushärten. Wenn du 1-2 Monate dafür nimmst wärs perfekt. Beim Lackierer gehts schneller weil er das anders aushärten lassen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.08.2010 Golf Gti Ort: Bad Mergentheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alles klar vielen dank also du meinst wenn nur innenraum mach lange trocknen lassen. aber was mach ich wenn ich was außen machen will? hab schon sehr oft autos gesehn gerade in mattschwarz wo der lack auf der motorhaube anfängt wegzublättern... (mattschwarz is zwar nicht mein fall aber z.B die felgen in schwarz glänzend ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Naja, aber die Motorhaube wird doch nicht heiß ?! Das abblättern kommt von mangelender Vorbehandlung. Die Bremse strahlt nie solche Wärme ab, dass es auf der Felge zum Problem wird, wenn doch würde ich mal den Fahrstil ändern oder schauen ob die Bremsen deffekt sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
lackieren |
| |