Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.08.2010, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Drum mach ich den AGU rein und mach den scharf

obwohl ich mir des öfteren mal überlegt habe, für was 1,8l hubraum mit 200PS???
das wird ja ein drehzahlmonster sein. dann lieber 2,3l hubraum mit 200 ps oder 2.8.


Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Zitat:
Zitat von Golf4stefan Beitrag anzeigen
Drum mach ich den AGU rein und mach den scharf

obwohl ich mir des öfteren mal überlegt habe, für was 1,8l hubraum mit 200PS???
das wird ja ein drehzahlmonster sein. dann lieber 2,3l hubraum mit 200 ps oder 2.8.
Naja, da es sich um einen Turbo- und keinen Saugmotor handelt, ist es kein Hochdrehzahkonzept...Der wird nicht SEHR viel höher als nen normaler 1,8T drehen...
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von HH-burger Beitrag anzeigen
Naja, da es sich um einen Turbo- und keinen Saugmotor handelt, ist es kein Hochdrehzahkonzept...Der wird nicht SEHR viel höher als nen normaler 1,8T drehen...
ja aber ich meine allgemein die daten unter 2liter hubraum und über 200 ps...

aber naja...der AGU kommt trozdem rein und wird scharf gemacht
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dom_mk4
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf V GTI
Ort: Oelde
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 223
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So mein Kumpel hat sich bei mir auch gemeldet. Beim BAM ists ziemlich das selbe was oben steht, deshalb bräucht ich das ja nicht nochmal auflisten!
Vielen Dank an Lucas für die detailierte Liste!
dom_mk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dom_mk4 Beitrag anzeigen
So mein Kumpel hat sich bei mir auch gemeldet. Beim BAM ists ziemlich das selbe was oben steht, deshalb bräucht ich das ja nicht nochmal auflisten!
Vielen Dank an Lucas für die detailierte Liste!
aber ist trozdem nicht das selbe wie beim AGU das find ich grad komisch, sonst würden doch weniger den AGU einbauen bei unseren alten autos
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

ne, BAM ist eine andere nummer. das fängt schon mit dem hosenrohr an, welches nicht unter den golf 4 tunnel passt. wenn vorher ein akl drin war, passt die elektrik auch nicht. (e-gas, wfs, usw...) bei neueren modellen mag das noch gehen. würde ich aber trotzdem nicht machen.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lucas Schellig Beitrag anzeigen
ne, BAM ist eine andere nummer. das fängt schon mit dem hosenrohr an, welches nicht unter den golf 4 tunnel passt. wenn vorher ein akl drin war, passt die elektrik auch nicht. (e-gas, wfs, usw...) bei neueren modellen mag das noch gehen. würde ich aber trotzdem nicht machen.
also das heißt.. den agu einbauen

wie ist es eig. wenn man einen ko4 lader einbaut bevor der motor drin ist? weil du ja gesagt hast dass es nicht über 50% der leistung überschreiten darf. bekommt man es eigentragen?
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

das kann ich dir jetzt nicht genau sagen. würde erstmal den normalen agu mit 150 ps eintragen lassen und später nochmal den lader abnehmen lassen. du bekommst ja mehr als 50% eingetragen, nur wird das teurer. du brauchst dann auch eine freigabe von vw und die rücken die mittlerweile nur sehr ungern raus. erkundige dich aber bitte deswegen nochmal bei deinem tüv. das kommt auch immer auf den prüfer an. bei mir hatte ich einen sehr lockeren prüfer. der hätte mir auch 400ps abgenommen. coole sau.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lucas Schellig Beitrag anzeigen
das kann ich dir jetzt nicht genau sagen. würde erstmal den normalen agu mit 150 ps eintragen lassen und später nochmal den lader abnehmen lassen. du bekommst ja mehr als 50% eingetragen, nur wird das teurer. du brauchst dann auch eine freigabe von vw und die rücken die mittlerweile nur sehr ungern raus. erkundige dich aber bitte deswegen nochmal bei deinem tüv. das kommt auch immer auf den prüfer an. bei mir hatte ich einen sehr lockeren prüfer. der hätte mir auch 400ps abgenommen. coole sau.
machen wir es dann so, du sorgst dafür dass der Typ vom tüv arbeitet und ich komm hoch und lass es von ihm eintragen

sowas regt mich wieder auf das VW mit sowas ungern rausrückt, unverständlich wieso
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Swing3r
 
Registriert seit: 20.01.2008
Audi A3 8L
Ort: Aachen
GF-XX XX
Verbrauch: ∅9,1l/100km
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 38 Danke für 30 Beiträge

Standard

Hey,

also ich würde euch wohl auch definitiv den AGU Umbau empfehlen. Der ist eigentlich kinderleicht.
BAM ist wirklich eine komplett andere Hausnummer. Klar Motor und Getriebe rein ist nahezu identisch

Aber die Nachteile beim BAM sind:

- eGas muss nachgerüstet werden
- CAN-Leitungen müssen vernetzt werden
- Kabelbaum ist relativ anspruchsvoll, da sehr viele Leitungen nachgerüstet werden müssen und ggf. umgepinnt werden müssen.
- keine VW-Freigabe, da dieser Motor nie im Golf 4 verbaut wurde, daher wird die Eintragung teuer (ab ca. 400€)
- Getriebe muss auf Frontantrieb umgebaut werden oder das Getriebe muss getauscht werden, wenn mans vernünftig machen will.
- Abgasanlage wird eine Eigenanfertigung. Der Bikat soll zwar unter eine Frontantriebskarosse passen aber wenn Lucas sagt, dass das Hosenrohr nicht passt, dann kann man das auch vergessen. Habe dazu leider keine Erfahrungen deshalb bin ich mir da nicht sicher. Der Preis einer individuellen Abgasanlage liegt wohl deutlich im 4-stelligen Bereich.

Das wichtigste an so einem Umbau ist immer eine gute Planung. Als erstes solltet ihr euch mal ein oberes Preislimit setzen. Der BAM wird nicht für 3000€ zu realisieren sein. Eher, wie ebenfalls hier schon erwähnt, ab ca. 5000€.
Am Motor sollte ebenfalls nicht gespart werden! Das geht schnell nach hinten los. Musste da leider auch schon schlechte Erfahrungen machen. Was man vielleicht vorher am Motor spart, zahlt man am Ende evt. doppelt und dreifach drauf. Muss natürlich nicht sein. Wenn man sich den Motor vernünftig anschaut, ist ein schlechtes Erwachen unwahrscheinlich. Ausgeschlossen ist es aber leider nie!!!

Außerdem sollte man die Motoren mal Probe fahren. Evt. gefällt einem der AGU auch nicht. Dann gibt man viel Geld für den Umbau aus und ist am ende enttäuscht. Es soll ja auch Leute geben die lieber ein oder zwei Zylinder mehr haben wollen und nicht so auf Turbomotoren mit kleinem Hubraum stehen

3000€ sind ein guter Wert für den Umbau, wenn man alles selber macht. Für etwas mehr Geld brauchst du dir aber die Hände überhaupt nicht schmutzig machen...
Die Eintragung des AGUs ist auch überhaupt kein Thema und sollte nicht mehr als 200€ kosten. Eine Freigabe von VW gibts für den AGU auch! Einfach an die Kundenbetreuung mit Angabe der Fahrgestellnummer schreiben und ca. 2 Wochen später hat man Post von VW.

Das wichtigste wurde ja bereits erwähnt und das dient hier nur als kleine Ergänzung (wenn überhaupt )
Swing3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Swing3r@

Danke erstmal für die gute Ergänzung, wieder was neues dazugelernt
Habe leider auch schon schlechte erfahrungen zwecks motor gemacht, aber das beiseite.

das problem wird sein, dass ich mir bestimmt hier ausm forum ein motor kaufe samt anbauteile, so kann ich ihn nicht probe fahren.
ich werde auch mal schauen dass ich einen standart AGU probe fahren werde...aber ehrlich gesagt steh ich auf 6 zylinder

aber der AGU wirds trozdem da mir der verbrauch usw wichtig ist, und ein gut gemachter 1.8t packt auch ein v6 oder R
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.08.2010, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmmm das die BAM APX nicht in den G4 passen soll wäre mir neu ..
HAb hier ne S3 karosse stehen und den vorderwagen mal mit nem g4 verglichen und da keinerlei unterschiede festgestellt ..
bin aber ehrlich gesagt jetzt zzu faul den apx in den g4 zu hängen nur um zu gucken
Fahre unter meinem 1,4er vorderwagen auch bi kats nach meinem r32 umbau ...klappt einwandfrei
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Zitat:
Zitat von Golf4stefan Beitrag anzeigen
Swing3r@

Danke erstmal für die gute Ergänzung, wieder was neues dazugelernt
Habe leider auch schon schlechte erfahrungen zwecks motor gemacht, aber das beiseite.

das problem wird sein, dass ich mir bestimmt hier ausm forum ein motor kaufe samt anbauteile, so kann ich ihn nicht probe fahren.
ich werde auch mal schauen dass ich einen standart AGU probe fahren werde...aber ehrlich gesagt steh ich auf 6 zylinder

aber der AGU wirds trozdem da mir der verbrauch usw wichtig ist, und ein gut gemachter 1.8t packt auch ein v6 oder R
Noch keinen der 3 Motoren gefahren, aber schon grosse Spüche kloppen...denk aber immer an eines: "Kraft kommt von Kraftstoff".

Wenn du Leistung willst, aber schon jetzt "Angst" vor einem zu hohen Verbrauch hast, dann lass es am besten gleich ganz
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von HH-burger Beitrag anzeigen
Noch keinen der 3 Motoren gefahren, aber schon grosse Spüche kloppen...denk aber immer an eines: "Kraft kommt von Kraftstoff".

Wenn du Leistung willst, aber schon jetzt "Angst" vor einem zu hohen Verbrauch hast, dann lass es am besten gleich ganz
red doch kein scheiß bin auch ein gemachten 1.8t gefahren, oder ein V6.....

aber mir gefällt wie gesagt 6zylinder...aber stehe mehr drauf wenn ich ein V6 hintermir lasse mit nen guten 1.8t-zumindest vom start
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

ich erlaube mir mal das bild hochzuladen. der, dem der schwarze golf gehört, hat einen 225ps motor drin. der hat mir auf dem treffen in hannover auch gesagt dass das mit dem hosenrohr nicht so einfach passt. evtl kennt ja wer seinen namen. der kann dazu sicher eine menge sagen.
wenn ich mich nicht irre, hatte der vorher sogar einen akl drin. bin ich mir aber nicht sicher.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gvrgwxel.jpg (74,4 KB, 43x aufgerufen)

Geändert von Lucas S (09.08.2010 um 14:53 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Krieg morgen wieder nen seat mit kleinem motor ..werd den apx wenn langeweile da ist mal reinhängen und mir das mal angucken..

aber kanns mir nicht vorstellen das es nicht passen soll
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich kenne auch jemand wo auch den 225ps motor drin hatt. aber leider wurde der wagen so gekauft

aber der schwarze gefällt mir
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

das hosenrohr soll gegen den tunnel kommen, weil der bei fronttriebler kleiner ausfällt.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Öööööööhhhh
 
Benutzerbild von Golf4stefan
 
Registriert seit: 02.01.2010
MkIV
Ort: Ravensburg
Verbrauch: Zuviel um zu verstehen wieso
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.304
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von www.der-bora.de Beitrag anzeigen
Krieg morgen wieder nen seat mit kleinem motor ..werd den apx wenn langeweile da ist mal reinhängen und mir das mal angucken..

aber kanns mir nicht vorstellen das es nicht passen soll
sind gespannt was herauskommt
Golf4stefan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

@der-bora: aber jetzt keine allrad bodengruppe einschweißen, nech! das zählt nicht!


Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben