![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke. Da steht drinn das es die original Kupplung hält (220mm). http://www.golf4.de/motortuning/4336...o-motoren.html Stimmt das oder ist das nur ein Glücksfall bzw Zufall? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja genau den. Stimmt das net was der da schreibt? Aber 150ps sind umsetzbar mit kupplung und düsen+software,oder? Wie sieht es mitn Verbaucht aus,bei normaler fahrt und bei vollast? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Ort: Reutlingen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also umsetzbar schon, aber mit serienkupplung nicht zu empfehlen und mit dem ALH kannst gut 150ps rausholen ![]() dann muss der ASZ(131ps) richtig drauf drücken, damit er hinterher kommt ![]() oder nen gang runterschalten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok danke,melde mich wieder wenn ich fragen habe. Hast mir sehr geholfen. lg So hab wieder ne frage: Welche Kupplung würde ich da benötigen? Habe gelesen das es Sportkupplungen gibt die sehr blöd zu fahren sind,kaum schleifpunkt,viel zu schnelles einkuppeln,höhe hitze beim "wegschleifen",anfahren.... Wäre die eine gute? lg Geändert von Trapper# (16.09.2010 um 16:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Da hast du wahrscheinlich etwas über Sintermetallkupplungen gelesen. Kommt für dich eh nicht in Frage. Für dich reicht eine Kupplung mit organischen Belägen, wie sie von Sachs oder Valeo angeboten wird. Gibt auch noch eine günstigere Variante mit VR6 Kupplung + Druckplatte mit passendem EMS. Aber find ein EMS nicht so schön, wegen dem Rasseln bei getretener Kupplung. EDIT: Achja...die Kupplung mit organischen Belägen fährt sich fast so wie eine normale. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Eine organische Sportkupplung von Sachs-Performance, wie Sie in meinem Golf eingebaut ist, ist nicht wie eine Serienkupplung zu fahren. Die Kraft um Sie zu betätigen ist ein bisschen größer, der Schleifpunkt um einiges kleiner. Dafür greift sie haargenau und lässt sich dennoch angenehm fahren. Außer bei Stop-&-Go-Verkehr und längeren Staus, verfluche ich die Sportkupplung regelmäßig. Wenn man eine verbaut hat, sollte man auch jegliche Personen immer darauf hinweisen, das der Schleifpunkt sehr knackig und kurz ist. Sonst kanns verkommen, das deine Werkstatt, deine Familienmitglieder, Freundin usw. die Wagen mehrmals abmurksen beim anfahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also bei der Kupplung würde ich wenn zu ner Sachs Performance greifen. Ich denke die sollte es auch für dein Auto geben. Habe selber eine verbaut und es fährt sich schon anders. Am anfang ist es echt nen bisschen schwer aber innerhalb kürzester Zeit gewöhnt man sich auch daran. Aber nach der Umstellung fährste den quasi wie ein normales auto, nur das die Kupplung halt sofort sitzt wenn du sie kommen lässt. Was im übrigen ein sehr geiles gefühl ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
KUpplungsscheibe beschichten wäre die günstigste Lösung, neue Druckplatte dazu und Ausrücklager und fertig. Drehmoment kann man ja auch wegen dem Zweimassenschwung nicht einfach beliebig hochschrauben, da ist die beschichtete Kupplung eindeutig stärker als das ZMS.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Mit dem Golf V Plus meiner Mum hat das nach ner längeren Pause nix mit Autofahren zu tun. Man könnte es entweder Hoppeln oder Verschleißen nennen ![]() Brauch immer etwas um auf nen anderes Auto klar zu kommen. Aber ne Sportkupplung ist auch vom fahrgefühl ein gewinn wie ich finde. Aber ich würde mich vorher informieren wie viel drehmoment das Getriebe aushält. Ich habe extra ne Abstimmung genommen die nicht ganz so viel Drehmoment hat. Hab keine lust auf Zahnradsalat ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
5 Gang hält in der Regel 250Nm, allerdings sind die Teile doch recht solide, sodaß die nicht bei 251Nm gleich die Grätsche machen*g*
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Das die bei 1nm nicht gleich hobs gehen ist klar. Ich fahre auch 372nm obwohl mein Getriebe nur bis 360nm freigegeben ist. Ich wollte das mehr darauf beziehen das man nen Getriebe das für 250nm ausgelegt ist nicht vllt. unbedingt mit 350nm belasten sollte. Das könnte schief gehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Dein MQ350 ist für 350Nm ausgelegt*g* Das sieht in meinem Ex- Ibiza zur Zeit 480Nm. Die 5 Gang Schaltboxen wurden ja auch mal etwas verstärkt, 275Nm sollen wohl dauerhaft haltbar sein, gibt ja auch ne Menge Leute die da weit über 300Nm drauflassen und soweit keine Probleme haben... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |