![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() und ich glaub robin verarscht hier wieder alle ganzschön ![]() Geändert von Erazer (20.10.2010 um 15:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
natürlich ist das pure Ironie von robin. ein 1.6 der 210Kmh macht und sowas eben. Im Schein steht 216Kmh beim V5 mit 150PS. das schafft der auch wenn alles in Ordnung ist. Mit mein Toledo war ich laut Tacho bei 220Kmh was 215Kmh entspricht. Er ging da noch weiter, aber Verkehrsmäßig war es nicht drin. Wie beschleunigt er den? Hat er Leistungseinbrüche? EDIT: wenn du den mangelnden wartungsstau nicht ausschließen kannst dann würde ich das doch einfach mal nachholen. Zündkerzen, Zündkabel und Luftfilter und sowas die schon seit 10Jahren da drin sind können da schon für sorgen Geändert von Steffem (20.10.2010 um 15:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2007 Scheiß die Wand an Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Spritfilter nicht vergessen und eventuell nicht in Polen tanken. Auch wenn immer gesagt wird, der Sprit aus Polen kommt aus Deutschland sprich PCK Schwedt, aber auf dem Weg von DE nach PL wird eine Menge gepanscht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |