Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hallo, kann mir jemand sagen, ob man in einen golf 4 v5 z.B. eine ZusatzWAPU aus nem Golf 3 VR6 einbauen kann? (sofern der Anschlussstecker passt natürlich) oder gibt's da noch andere relevante Unterschiede?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
"Der V5 hat doch schon eine Nachlaufpumpe..." Ja genau und die is defekt und wartet auf günstigen ersatz (weil beim freundlichen so um 150 eur), sieht äusserlich identisch aus wie die vom vR6 ( und befindet sich also auch nicht im Kopf).Ich wollte nur sicher gehen wegen Fördermengen oderweissderkuckukwasesnochfürunterschiedegebenkön nte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Achso.. Gesehen hab ich die noch nie bei V5 und V6 im Golf IV... Im SLP steht halt nur, dass die im ZK ist.. Ich hab auch nicht die originale Pumpe, sondern eine aus'm T3, neu bei eBay abgegriffen ![]() Die Fördermengen dürften nicht großartig differieren, ob jetzt 0,2 Liter mehr oder weniger pro Stunde dürfte da nicht so kritisch sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |