![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
so ein LLK is völlig übertrieben... wenn der wagen jetzt nicht auf 5000ps gechipt ist oder sonstige umbauten hat ist das shogar schwachsinn! du hast viel mehr volumen im system was für das ansprechverhalten nicht gut ist der träger vorne muss bearbeitet werden...dadurch büßt man sicherheit ein und manchmal stellt sich da auch der tüv quer würde eher was kleineres nehmen und vllt unten am träger anbringen als dahinter oder den träger sogar granz wegzulassen zumal ein größerer LLK bei serien autos garnichts bringt... also lieber genau überlegen bevor man sich was kaputt tunt oder im nachhinein 2ps mehr hat weil die ladeluft kälter ist aber 5ps einbüßen muss weil das system zu groß wird ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Achso Danke für die coole Erklärung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
ja, hier LLK 600x300x76-2 - Ladeluftkhler Voll Alu LLK universal - TurboZentrum Berlin 190€ ist ein sehr guter preis wollte mir den auch holen weil man den dank den angeschweißten gewinden sogar ohne probleme am träger montieren kann allerdings ist mein diesel nicht gechipt und das ganze bringt da garnichts solltest du andere leistungssteigerungen machen wollen kann ich dir den llk nur empfehlen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
also dann würde ich echt den llk nehmen... alles andere ist zu großer aufwand du brauchst die original verrohrung ja auch nur ein kleines stück verlängern und beim tüv wirst du mit der variante glaub icha uch besser dran sein ^^ kannst ja durch den träger 2 löcher bohren und schraubend urch stecken, die kannst du dann direkt in die gewinde von dem llk machen und schon sitzt das ding ohne große änderungen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Die Tiefe ist auch nicht optimal. Da finde ich den vom Cupra besser! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() also 6,5 gehen glaub noch hinter die Schürzen und aber mehr müsste ich die Zwischenstreben vom Gitter entfernen!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Schön wenn man Fotos von seinem eigenen Auto in den Foren wiederfindet. Übertrieben ist der LLK sicher nicht, ist ja nicht umsonst der SerienLLK vom Seat Ibiza Cupra. Für 5000PS ist der eventuell etwas zu klein, für Leistungen zwischen 200 und 300PS gerade richtig. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Sieht halt schon verdammt mächtig aus des Teil... wenn ich könnte würde ich mit so einem LLK ohne Schürze rumgurken und des Kennzeichen hinter die Scheibe Knallen ![]() ![]() wobei so ein LLK unter der Stange halt schon geschickter wäre vom befestigen und man muss die Stange nicht zerschnibbeln! Geändert von Werwolf13th (30.11.2010 um 11:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
man kann im turbozentrum auch andere größen herstellen lassen... die machen bestimmt auch flachere beimc urpa llk is das problem, dafür das der so groß ist, wird nur die hälfte mit frischluft versorgt da die stoßstange mit nummernschild davor ist der seat hat da nochmal den grill mit dem seat symbol vondaher könnte das auch suboptimal sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
von mir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Was hast du denn genau vor? Der Cupra LLK soll ja eine hohe Effizienz haben. Eina alternative dazu wäre noch diese Seite. Da kann man sich seinen LLK zusammenstellen lassen. Willkommen bei HG-Motorsport |
| ![]() |
![]() |
| |