![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mit einem soundmodul. gabs beim porsche boxter cab, soweit ich das nach zurückverfolgen konnte, war das nen klotz der vibrationen an die karosse weitergab und dadurch der brumsound erzeugt wurde. heutzutage kommt das in hybrid gurken (für mich: technik ohne lange zukunft) vor. ![]() wenn der golf 8 nen reine e-karre wird, dann bau ich mir nen sound modul vom leopard 2 panzer ein. ![]() zwar passts nicht zum thema, aber an der E sache ist der harken ganz fett. jetzt solln wir strom sparen und dann solln wir e autos gurken, die x stunden mit 16 oder 24kw laden und die reichweite 200km bertägt? könn wa mal ausrechnen was der 100 km so kosten. W=P*t, d.h. W=24kiloW*24stunden=567kwh und eine Kwh kostet im durchschnitt 0,25€ und das mal 567kwh ergibt 14,4€ für 200km laufleistung. soviel zum energie sparen 20XX ![]() Geändert von newschoolone (09.01.2011 um 01:53 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ach leute das is doch kein sound , diesel ist und bleibt n diesel und sollte meiner meinung nach eher gedämmt werden. also meiner is schön leise und dazu das hohe drehmoment, besser gehts nich finde ich. wer sound will muss eben zum benziner greifen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2010 Golf 4 1,9 TDI Highline Verbrauch: 7l Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wir haben damals beim ibiza eines freundes einen sportluftfilter verbaut (war ein sdi) und muss schon sagen das ding war echt laut. Da hörst aber nur is ansauggeräusch da der sdi mehr luftnuckelt ![]() Allerdings is ned wirklich legal somit würd is mir 2 mal überlegen Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |