![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() duck und weg-> | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also die Kupplung trennt richtig. Ja das Habe ich blöd beschrieben. Wärend der Fahr lassen sich meine Gänge gut schalten. Wenn ich aber den Ganghebel in den Leerlauf stelle mit dem Fuß von der Kupplung dann wieder Kupplung durchtrete und dann ein Gang einlegen will muss ich richtig Gewalt anwenden und der Rückwärtsgang schlägt jedesmal, also ein Ratschen. auch wenn ich dabei bisschen gasgebe, oder das auto stück vor oder zurück rollen lasse geht da nix ohne Ratschen. Wenn der Motor aus ist, dann geht alles ohne Probleme richtig Leichtgängig. Also kann es wohl nicht an dem Seilzug der Schaltung liegen. Da die Kupplung von 2 Meistermechanikern von WFT und vom chef selber überprüft wurde, wird diese wohl auch gut sein. Getriebe ist ja auch gut. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
jetzt verstehe ich was du meinst.. kenne das problem in ansätzen.. und ich hab nen gestänge also denke ich net dass es am seilzug liegt wie du schon sagst.. wenn man zum beispiel den gang raus nimmt auf ne ampel zu rollt und wenn sie auf grün umspringt den 2ten reinziehen will und weiterfahren will.. dann geht es bei mir auch immer sehr schwer.. aber wie gesagt bei mir hilft meistens ein kleiner gasstoß um den gang mit der drehzahl einzulegen, bei der er dann auch dreht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der Rückwärtsgang regt mich halt am meisten auf. Wenn ich im Leerlauf bin und nicht auf der Kupplung stehe hört sich alles normal an. Wenn ich dann die Kupplung durchtrete geht kein Gang rein. Will ich dann den Rückwärtsgang einlegen dann muss ich mich langsam vor Tasten und man hört dann wie sich die Zahnreder drehen und ich muss sie ganz langsam anhalten also immer mehr in richtung Rückwärtsgang mit dem Hebel. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so nun ist mein Getriebe bzw Differenzial von dem erst kürzlich eingebauten Austauschgetriebe im Eimer. Bekomme nächste Woche mein Altes komplett überholt zurückgeschickt. Dann baue ich das mit neuem Geber und nehmerzylinder ein. Vllt ist ja dann mein altes problem behoben. |
| ![]() |
![]() |
| |