|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.107
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.210 Danke für 710 Beiträge
| ![]()
ok, mich würde interessieren, wie das funktioniert, weil wie gesagt, der ist an der Ansaugbrücke dran, und in der ist ja nichts drin, außer Luft vom Turbo und Zeugs von den anderen Schläuchen die da dran gehen, aber alles Druck- Unterdruckschläuche. Vor der Brücke teilt sich der Schlauch ja auf und einmal ist ein Rückschlagventil kurz nach dem Bremsverstärker und das andere Rückschlagventil sitzt im Y Zweig vorm hinteren Brückenende. Das andere Schlauchstück was an der Brücke weiter läuft und dann runterzu mündet in einen Schlauch der von unten in die Brücke geht und von dem geht nochmal ein Y ab, der irgendwo hinläuft(keine Ahnung gerade) Aber gut, bevor da irgendwas ist, werde ich den Schlauchteil so lassen und nur vorn an der Brücke was umbauen, was einen großen optischen Vorteil bringt, aber die gleiche Funktion wie bisher |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.107
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.210 Danke für 710 Beiträge
| ![]()
ok, macht sinn und interessan zu wissen, wie der Unterdruck entsteht. Also gibts beim 1.8T gar keine extra Unterdruckpumpe sondern der bildet sich selbst in der ansaugbrücke. Und darum sind da auch so viele zig Schläuche dran, da druch alle der Unterdruck läuft zu den verschiedenen Geräten Und die beiden Rückschlagventile sind dazu da(und auch überall zwischen anderen Ventilen) um den Druck der einmal da ist aufrecht zu erhalten. Ok, dann könnte ich zwar den Plasteschlauch entfernen und gegen ein alurohr austauschen, aber ich werds wohl wie geschrieben am BKV so lassen und nur vorn den gesammten Anschluss an der Brücke verlegen- ändern. ![]() Geändert von Blackpitty (31.01.2011 um 23:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.107
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.210 Danke für 710 Beiträge
| ![]()
nene, diese Y Kupplung aus Gummi mit dem schwarzen Schlauch der da zur Hälfte über die Brücke geht ist mir ein Dorn im Auge, das kommt anders
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.107
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.210 Danke für 710 Beiträge
| ![]()
hab nochmal mit jemandem gequatscht und die Leitung nun doch umgebaut, dass man nichts mehr sieht ![]() Rest stecke ich morgen zusammen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Bei Saug-Motoren gibt es in dem Schlauch, wenn überhaupt, nur ein Rückschlagventil und der Schlauch ist an der Drosselklappe angeschlossen, weilman dort Unterdruck hat. Beim 1.8T sieht das ganze aber schon weider anders aus.. Je nach Zustand (Leerlauf oder Teil-/Vollast) liegt mal hier und mal da Unterdruck an.. Deswegen gibts dieses Y-Stück und 2 Rückschlagventile. Im Leerlauf herrscht ganz normal Unterdruck in der Ansaugbrücke, bei Last wird der Unterdruck über eine Saugstrahlpumpe, die unter der Ansaugbrücke liegt, erzeugt. Im VWvortex 1.8T-Technikthread ist das alles sehr ausführlich erklärt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Hab mal ne Frage zu den Thema...seit den letzten ZKD Wechsel ist der schlauch anscheinend undicht (nach 1 std standzeit ist das bremspedal hart) Jemand nen Tip wie ich das ding aus dem BKV rausbekomme? Ist mega fest(laesst sich einfach drehen aber rausziehen ist nicht) und wollte net noch mehr kraft aufwenden aus Angst es abzubrechen oder so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Einfach kräftig dran ziehen, der ist nur gesteckt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lapeno für den nützlichen Beitrag: | Omega (10.05.2016) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |