|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es geht hier aber um den K04-001 und nicht um den K04-023 wie er im TT oder Cupra verbaut ist!    Der K04-001 ist nen Plug&Play Lader, da behält man die original Ladeluftrohre! Der hier in dem link ist der richtige, es sei denn du willst die Ladeluftrohre alle neu Verlegen, was beim K04-001 Schwachsinn wäre! HG-Motorsport - Ladeluftkühler-Kit Golf 4 1,8T GTI VW Golf IV 1,8T "HFR" Front Ladeluftkühler Kit , mit TÜV HGICKVAG04-2  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nonsens statt Konsens   Registriert seit: 17.04.2009  R32 DBP  Ort: Allgäu  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 2.011
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich nimm das Thema hier um nicht nochmal einen Thread zu eröffnen (wie immer) ergab die Suche nichts....   Hab mal gehört der LLK vom 150PD T-Diesel ist Effektiver als der vom AUM/AUQ. Hat andere Strömungswerte bzw Lamellen (hoffe das darf ich so nennen). Ich suche nämlich einen GÜNSTIGEN SMIC für den Sommer. Da käm mir der LLK natürlich sehr entgegen. Vielen Dank für eure Hilfe  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstaubler     |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nonsens statt Konsens   Registriert seit: 17.04.2009  R32 DBP  Ort: Allgäu  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 2.011
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ok dann hab ich eine Fehlinfo im Hirn gespeichert    ![]() Andere Alternative ? Wenn dann SMIC. FMIC kommt mein 052er Lader nicht klar damit... Will aufkeinenfall ein Turboloch riskieren.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.09.2006  Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970  Ort: WOB und C  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.055
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also es gibt definitiv 2 verschiedene SMIC-LLK im golf...hier hatte mal einer das bild dazu gepostet weil er wissen wollte wo der unterschied ist. generell konnte man erstmal sehen, dass einer der beiden ein engmaschigeres netz hatte...welcher davon nun vom benziner und welcher vom diesel war konnte ich erstmal so nicht erkennen   vielleicht hilft das erstmal  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        DTH oder Forge SMIC, kosten aber leider ne Menge Geld....
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Lg, Alex  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nonsens statt Konsens   Registriert seit: 17.04.2009  R32 DBP  Ort: Allgäu  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 2.011
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich höre aber immer wieder, dass ein FMIC beim 052er Kacke sei, selbst gechippt etc.   Was gäbs den für günstige Alternativen ?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Bin ich schon mit gefahren und werde def. auch einen nehmen...
                 |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |