![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mal ehrlich, von 100.000km habe ich noch nix gehört. Das behaupten zwar manche Tuner, aber dem ist nicht so. Ich habe aber hingegen selbst schon, wie erwähnt, 3 mal gesehen, dass der Lader bei so ziemlich exakt 20000km die Hufe streckt. 2 mal am Langstrecken A3 vom Bruder und 1 mal am 200SX vom Kumpel. @Steff: Welche Laderkonfiguration hast Du denn genau? Auch mit 0.84A/R? Die Frage bei den Düsen ist doch, ob die Durchflußmenge mit Benzin oder Heptan angegeben ist. Isopropanol gibts glaube ich auch noch als Meßfluid. Im Netz gibt es Einspritzdüsenrechner. Dort kann man dann auch Benzindruck und Dutycycle eingeben und die maximal möglichen Leistungen ausrechnen lassen. Ich nehme ganz gerne den hier: CFT-Motortec | Einspritzdsenrechner 330er Düsen, so die Messung mit Benzin, nicht mit Isoheptan erfolgte, reichen bei 3 bar Benzindruck und 90% Dutycycle für ca. 220PS aus. Das wars dann. 440er für ca 295PS. 475er für 318PS, 550er für 370PS usw. Das sind natürlich ca. Werte. Bei Düsen, die mit Isoheptan gemessen bzw. angegeben sind, gelten andere Werte bzw. Durchflußmengen als bei Benzin. Daher muß man schon genau drauf achten, welche Düsen man nun hat. Ich gehe mal davon aus, dass Dein Tuner die Angabe vom Heptan als Grundlage genommen hat. Den Umrechenfaktor habe ich nicht im Kopf. Allerding könnten die 330er dann durchaus in etwa den 440ern entsprechen. Geändert von StephanL (31.07.2011 um 20:51 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es gibt im Netz einige Anbieter für Standarddüsen mit solchen Volumina an Durchsatz. Ich glaube, bei EM Racing einiges an Auswahl gesehen zu haben. Bauform war EV6 beim AGU, die Düsen sollten bei VW hochohmig sein. Sinnvoll sind natürlich mehrstralige Düsen. Allerdings wird man einstrahlige auch kaum noch kaufen können. Von daher ist das eigentlich nicht so relevant. Die hier dürften zB. funktionieren: Bosch EV6 Einspritzventil 470ccm - 4er Set, 172,99 €, EM-Racing Aber nach wie vor, Du solltest die zu kaufenden Teile wirklich am ehesten mit dem Tuner, der es nachher abstimmt, besprechen. Geändert von StephanL (31.07.2011 um 23:41 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |