Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.03.2011, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofre00
 
Registriert seit: 27.01.2011
Audi A3 8P 2.0 t DSG
Ort: Lohne
Verbrauch: 10l
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

Standard

geile sache also wenn du teile loswerden willst,
dann meld dich bei mir ^^


mofre00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

ich werd den ganzen motor verkaufen was brauchste denn?
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofre00
 
Registriert seit: 27.01.2011
Audi A3 8P 2.0 t DSG
Ort: Lohne
Verbrauch: 10l
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

Standard

was genau haste denn alles dran gemacht??
mofre00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vwmk4
 
Registriert seit: 15.02.2011
mk4 2,95 vr6t (AAA)
Ort: steyr
SR 509 BN
Verbrauch: ??? :)
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ napkin... hab mir das heute mal angesehn von mk4sc! hab auch mit HST gesprochen, lader liefert schon bei 2000u/min ca.0,7-0,8 bar... und ja, er würde dann im hohen drehzahlbereich über 2 bar liefern... deshalb wurde da ein wastegate und ein original audi s3 bypassventil vor der drosselklappe verbaut um den druck zu steuern...die mehrluft wird also wieder zurückgeleitet, zwischen luftmassenmesser und kompressor !(HST hat sich das system einfallen lassen oder vl hat ers ja wo anders mal gesehn) aber seht euch das selbst an den bildern an, werden sicher noch kommen!
vwmk4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.03.2011, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vwmk4
 
Registriert seit: 15.02.2011
mk4 2,95 vr6t (AAA)
Ort: steyr
SR 509 BN
Verbrauch: ??? :)
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab bilder auf seiner seite gefunden!
http://www.golf4.de/album.php?albumi...ictureid=19377

http://www.golf4.de/album.php?albumi...ictureid=19370
vwmk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

überleg mal, radialverdichter liefern quadratisch leistung. rechne dir selbst aus was bei 6500rpms rauskommen würde, wenn bei 2000 schon 0.8bar anliegen da sind 2 bar noch niedrig gegriffen. das system hat sich hst net einfallen lassen.. jeder wastegate turbo mit externem wastegate funktioniert ja genauso. der hurricane cc wird auch so aufgeblasen.. neu ist das nicht. leider auch nicht sehr wirtschaftlich. das ding erzeugt eine verlustleistung das alles aus ist. die heisse komprimierte luft wird wieder vor den kompressor geleitet.. beim turbo ist das was anderes, da wird sie ja in den abgasstrom geleitet. das es funktioniert is kla.. hab ich vor nem jahr schon mal gezeichnet.. aber dann doch net umgesetzt weil es für mich keinen sinn macht nen lader schon im standgas an der drezahlgrenze zu bewegen. da müsste ich mehr aufwand in die kühlung stecken als alles andere. dazu dann ein luft zu luft ladeluftkühler.. der auch nochmal 0,1 - 0,2 bar kostet.. auch net das gelbe vom ei aber dank druck im überschuss vernachlässigbar. ich frag mich die ganze zeit ob das teil im standgas fast ausgeht weil der kompi für diesen druck ja locker 60ps wegfrisst. selbst wenn ne fliehkraftkupplung montiert wäre, isses fraglich. ich sag ma so.. mit gescheiter kühlung geht das teil bestimmt brachial.. aber wenn das nicht der fall ist geht n normaler 0,7bar kompressor wohl fast genauso gut. aber wir haben uns schon wieder was neues einfallen lassen was ähnlich der wastegate variante funktionieren wird wird aber noch nicht verraten hehe. und dann bezweifel ich noch ein wenig, dass bei 0,9bar schon 300ps anliegen. denn der v5 ist generell nicht der tollste, dann sagt man , bei doppeltem athmosphärendruck doppelte leistung.. aber die verdichtung ist ja auch runter.. also kann das schon garnicht mehr hinkommen.. und die ansaugtemps würde mich natürlich auch brennend interessieren
was mich auch noch interessieren würde, welche einspritzdüsen gefahren werden? weil es gibt keine größeren original vw düsen! und nur 4 statt 3 bar benzindruck reicht bei weiten nicht aus um das ding fett genug zu bekommen. nicht mal 6 bar würden da reichen!

edit: geil und alles auf der original ansaugbrücke... 1 fehlzündung und das ding macht n rießen plopp FAZIT: geil isses allemal sonst hätt ichs ja nicht selbst im wagen und würd die kits verbauen. das motorlager ausm boot verbauen wir auch haha


Geändert von Napkin (03.03.2011 um 22:43 Uhr)
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora-Variant
 
Registriert seit: 25.10.2010
Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio
Ort: Leipzig
L
Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge

Standard

hust @ napkin,denk an den umbau in leipheim,dein jetziges was du drin hast
werde es bestimmt im sommer haben wollen,bin geil drauf
Bora-Variant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

also ich hab das jetz ma nachgerechnet.. passt vorne und hinten nicht. nur mal sehr grob überschlagen jetzt.. also nicht aufs zehntel genau berechnet!

bei 2000u/min 0,8bar? dazu müsste der lader 90000 umdrehungen machen laut verdichterkennfeld. des wiederrum heißt dann im umkehrschluss, dass bei 6500u/min der kompressor 300.000u/min machen würde. drehzahl limit vom rotrex ist 120.000u/min. für 300ps brauche ich ungefähr 0,25kg/s. das macht der lader bei 100.000u/min. die 300ps liegen aber nicht bei 2000u/min an sondern eher bei 6500u/min. umgerechnet würde bei 2000u/min laut verdichterkennfeld der lader 33.000u/min machen. also unterhalb vom kennfeld... somit garkein druck!

jetzt kannste dir aussuchen, entweder du übersetzt den kompressor so, dass er zwar bei 2000u/min 0,8bar macht und drehst nicht über 3000u/min weil drüber der lader explodiert.. oder du fährst ihn normal mit 0,9bar am drehzahlbegrenzer und hast aber bei 2000u/min keinen druck. so wie jeder radialverdichter! das ist physik! somit ist der beitrag mit 0,8bar bei 2000u/min meiner meinung nach->
dann musste noch die leistung abziehen die der lader schluckt und die schlechte programierung bzw. schlecht programieren müssen weil er sonst klopft. dann wirds noch krasser faktor ist ca. 1,25xluftmasse gleich leistung! bei gescheiter kühlung! das heisst. für 300ps bräuchte man ca. 0,284kg luftmasse die bereitgestellt werden müssen bzw. 355ps, dass dann wirklich 300ps (nach programierung, verlustleistung kompi und erhitzter ladeluft) rauskommen.

und dann wäre immer noch die frage zu klären, wie man mit den original düsen überhaupt in die nähe der füllung für 300ps kommen will. denn die original düsen machen 216cc bei 3bar. mit deinem 4bar benzindruckregler vom s3 würdest du nicht mal auf 250cc kommen. da kannste dahinter ne pumpe hängen die 20bar liefert, da wird sich nichts ändern. und mit 250cc kommste bei 90% dutycycle gerade mal auf 210ps. für 300ps bräuchte man düsen mit 400cc durchfluss (bei 80% gemessen) somit läuft die karre wenn keine anderen düsen drin sind eigentlich ständig zu mager.. und zwar nicht nur ein wenig zu mager, sondern extrem mager... das der wagen nicht schon n loch im kolben hat wundert mich ehrlich gesagt!


Geändert von Napkin (04.03.2011 um 10:07 Uhr)
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vwmk4
 
Registriert seit: 15.02.2011
mk4 2,95 vr6t (AAA)
Ort: steyr
SR 509 BN
Verbrauch: ??? :)
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

is nicht meine karre und von dem ganzen kompressor zeug hab ich nicht wirklich viel ahnung... kann nur das sagen was ich gehört hab....


Zitat:
bzw. schlecht programieren müssen weil er sonst klopft
ich weis auch das die verdichtung reduziert ist...
vwmk4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von vwmk4 Beitrag anzeigen
is nicht meine karre und von dem ganzen kompressor zeug hab ich nicht wirklich viel ahnung... kann nur das sagen was ich gehört hab....

ich weis auch das die verdichtung reduziert ist...
bei den düsen ziemlich sch..egal wie weit du die verdichtung runter nimmst.. mehr wie 250cc geht da net durch.. also fehlt fast die hälfte an sprit...
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Napkin Beitrag anzeigen
meld dich doch einfach mal bei mir ;-) ich hab da schon was nettes für dich

@mk4 sc, post mal n pic. würde mich interessieren. was für nen lader fährst du genau? welchen ladeluftkühler? 0,9bar@2000 geht der motor dann im stand aus oder? bei der übersetzung müsstest du über 2bar beim begrenzer anliegen haben.. eher 2,5bar.. weil radialverdicher nicht linear druck aufbauen. auch mitm planetengetriebe kann ich mir das nicht ganz vorstellen. und wenn du nen zu großen kompi verbaust wanderst du unten aus dem kennfeld.. das geht also auch nicht.
Darum hat er doch geschrieben er fährt mit einem Wastegate das bei 0,9bar öffnet, also kommt er nicht auf 2 oder 2,5 bar, weil schon offen... oder hab ich was falsch verstanden??
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

ich hab doch oben alles geschrieben! wenn du 0,8bar bei 2000u/min hast.. muss der kompressor laut verdichterkennfeld 90.000u/min machen, was mit der passenden übersetzung machbar wäre ABER -> jetzt erhöhst du mal die motordrehzahl um das 3fache, (also auf 6000u/min) dann steigt auch die kompressor-drehzahl ums 3fache! da sind wir uns einig oder? somit dreht der lader bei 6500u/min mit 300.000u/min. und jetz schau mal was die maximaldrehzahl im verdichterkennfeld ist! das ist einfach nicht möglich! 140.000u/min macht er vielleicht noch mit... aber keine 300.000.. das ist mehr wie die doppelte maximaldrehzahl (120.000 laut datenblatt) da ist von lader nichts mehr übrig ausser den silikonschläuchen die ihn zusammenhalten! jetzt klarer?

Geändert von Napkin (05.03.2011 um 00:38 Uhr)
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

tach zusammen! liest sich alles sehr interesant ^^. Ich fahre den 20V AQN (4motion) und spiele mit dem gedanken hier auch etwas an der leistungsschraube zu drehen. problem bei mir: ich fahre auf LPG gas. irgendwo hab ich gelesen das ein kompressor hier besser ist wie ein turbo.

aber mal davon ab: wo kann man so einen umbau der "standfest" ist in auftrag geben? mein wagen hat jetzt gut 170tkm runter. da überlege ich sogar einen motor zu kaufen, den soweit auserhalb der karosse fertig machen zu lassen und dann erst einzusetzen. ich bin über ne seite gestolpert die dieverse umbauten anbietet, allerdings in .at. ^^

das ganze soll natürlich schon tüv haben und wie gesagt standfest sein. mein wagen ist ein dayley driver mit dem ich jeden tag min 80 km fahre. für den umbau bekommt man mit sicherheit schon einen anderen wagen aber ich mag meinen v5... und umwelttechnisch betrachtet ist es ja eh schwachsin. die basis des wagens ist noch top in schuss. ok, ein gewisser mehrverbauch wird sich dann wohl nicht vermeiden lassen aber das ganze wiegt sich dann wohl auf .

Geändert von tochan01 (06.03.2011 um 12:15 Uhr)
tochan01 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

der händler in österreich kauft es auch nur zu .... ich hoffe so ist es dem admin recht herr general!

Geändert von Napkin (07.03.2011 um 00:33 Uhr)
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Du Napkin sag mal was könnte der V5 10V oder 20V Leistungsmäßig aushalten?
die VR6 halten ja mit R32 Lagerschalen und Verdichtungsreduzierplatten gut 500PS mit den Originalen Innenleben.
Wäre so was mit den V5 auch drin? Oder ist der nicht so Standhaft?
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

schreib mir einfach ma ne email.. ich und mein kumpel bauen im moment jeweils einen v5 mit 1bar ladedruck und wasser ladeluftkühler auf 300ps sollten machbar sein bei guter kühlung. vielleicht etwas weniger. düber wirds dann echt knackig.. r36lagerschalen sind auch drin bei uns und ne kurze brücke. mal schauen was passieren wird hehe


Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben