![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Gab da mal Jemanden im DS der aus langer weile getestet hat was passiert wenn man in das 6mm Loch an der Nocke einen 5,5er Bohrer zum Abstecken benutzt u nach früh oder spät stellt! Ich würde die genauen Steuerzeiten erstmal checken! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hm, also wie gesagt, untenrum find ich den echt bombenmäßig. Was man da falsch einstellen kann weiß ich nicht, dafür fehlt mir die Kenntnis. Wenn die was falsch gemacht haben fehlen da einfach nur ein paar Pferde oder geht da auf Dauer was kaputt? EDIT: Kann ich mit meiner uralt VAGCOM Version was testen, oder wie macht man das? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weil er mich mag? ![]() Nein, hab zwischenzeitlich schon mit Dirk telefoniert und er meint auch das die wohl ein Update vom Steuergerät gemacht haben. Das er untenrum besser geht mag daran liegen das der Ladedruckaufbau im Vergleich zu vorher nun deutlich besser ist. Ich les das Auto gleich mal aus und lass Dirk die Daten zukommen. Ärgerlich sowas. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hm. Bei Vollgas im 4. Gang von unten raus wird der Ladedruck sauber aufgebaut, das maximale was mein Steuergerät gerne hätte waren 2284,4 mBar, also abzgl. Umgebungsdruck knapp 1,2 Bar, das sieht also nach Serie aus. Bei der Dieselmenge hab ich bei angeforderter Menge 70 mg/R stehen, und der Maximalwert bei dem was rein kam waren 61,6 mg/R, ich bin mir ziemlich sicher das ich vorher 68 mg/R da stehen hatte. Der Auftrag war Turbo, ZKD und Zahnriemen zu machen, nicht am MSG zu spielen, man ey. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |