![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich habe leider kein Kontakt zu ihm, ich habe nur aus alten Beiträgen "gelesen" Ich würde gern mit Ihm drüber schreiben, was ja leider nicht mehr geht :-(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Soo ... die Geschichte nimmt langsam irehn Lauf. Ich hab mir heute die benötigten Zahnräder mit der richtigen Zähnezahl vom Verwerter geholt und bei VW die Schrauben etc. bestellt. Nun hab ich noch 2 Fragen an die Profis: 1. VW verwendet für die Dichtung des Getriebedeckels keine Dichtung mehr, sondern es gibt nur noch so eine Paste für 40 !!! Euro für eine 100g Tube. Heißt AMV 188 001 02 Dichtungspaste. Kennt jemand eine günstigere Alternative? 2. Ich werde meinen 5. Gang dann von einer Übersetzung von 0,85 auf 0,745 heruntersetzen. Somit würde der Motor bei 120 nicht mehr 3700 drehen, sondern nur noch 3250. Reicht meiner meiungn nacha us. Des weiteren habe ich errechnet, dass der Motor bei 50 in der Ortschaft nur noch 1350 Umdrehungen machen wird. Im Moment fahre ich den 1.6er SR im Ort immer mit 1500 Umdrehungen, bei 55 sogar 1600 Umdrehungen. Tun die 1350 Umdrehungen beim "dahinrollen" dem Motor irgendwas? Zum herausbeschleunigen schalte ich wie jetzt auch natürlich in den 4. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
was ist Dirko HT? Ich hätte jetzt an Curil gedacht oder so? Hat jemand den Namen eines "normalen" Dichtungszeugs was auch fpr die Ventildeckel beim 1.4er benutzt wird?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
OK, hat mein Teilehöcker fürn 10er da, das ist ja schonmal was anderes. Vllt kann ich ja auch die alte Dichtung weiterbeuntzen. Hat sonst noch jemand ne Meinung dazu oder meint vllt das 1350 Touren einem Benziner schaden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, was für ein Getriebe hast du dran? Hast wahrscheinlich ein ERT, oder? Das hat auch 0,85 am letzten Gang und wäre baugleich mit meinem. Ich warte noch auf dem Reparaturleitfaden von VW, und dann mach ich das nach Anweisung^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Soo, ein kleiner Zwischenstand, nach einigem Gewerkel ist der "neue" 5. Gang drin, Auto steht noch in der Garage und die Dichtmasse härtet durch. Morgen dann Getriebeöl rein und dann mal probieren ob alles passt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja, was soll ich sagen ... Das Getriebe läuft und schaltet einwandfrei, scheinbar ist alles richtig eingestellt. Es läuft auch kein Öl raus, Dirko HT ist echt nicht schlecht. Von der Übersetzung her ist es halt so wies erwartet war. Der Motor hat nicht mehr soviel Kraft im 5. Gang, ab 90 ca. gehts aber wieder. Was mir noch ein bisschen Sorgen macht, ist der Anhängerbetrieb. Bei 80 dreht der Motor ca. 2150 Umdrehungen. Wenn man dann aufs Gas tritt, geht er halt nicht sooo launisch nach vorne, ob das für einen mittelschweren Anhänger reicht, werden wir sehen. Ansonsten muss halt an Steigungen kurz in den 4. geschaltet werden. Der Verbrauch ist generell nicht so stark zurückgegangen, wie ich erwartet habe. Aber das kann ich erst nach einer etwas längeren Testphase beurteilen. Laut Momentananzeige ist auf der Autobahn bei 120 durchaus ein Verbrauch von kurz über 7 Liter drin. Bei 130 ist er aber auch schon fast bei 8. Auf der Landstraße ist der Verbrauch etwas gesunken, würde da so 0,4-0,5 Liter sagen. Insgesamt bin ich noch recht "unüberzeugt" was den Verbrauch angeht und würde am liebsten einen "Zwischengang" einbauen. Orginal war 0,85 drin, jetzt habe ich 0,745 drin, es gibt noch 0,805. Dies würde aber nicht viel bringen. Ideal wäre 0,76 oder 0,78 aber ich bin mir nicht sicher, ob es sollche Schaltradpaare für das 02K gibt. Weiß das wer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hmm...eigentlich ist das getriebe gut im 1.6er, also gut abgestuft, nur es fehlt halt ein (sehr) langer 6. gang...was heute ja üblich ist bei den neuwagen...bin mir auch noch unschlüssig, da ich nicht sooo oft autobahn fahre, manchmal merkt man es halt, dass ein 6. gang (oder langer 5.) fehlt...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |