![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.02.2011 1.9TDI Ort: Graz oder Hartberg
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe mein Auto schon vor 60000 km chippen lassen und möchte jz ein anderes Öl verwenden, aber weiß nicht so recht welches? Habe einen 90 Ps ALH Serienmäßig, vielleicht kann mir da jemand helfen. ![]() Öldepot24.de Öldepot24.de Wenn man weiter runter scrollt dann sieht man die Nummern, oder könnt ihr noch ein anderes empfehlen? Danke schon mal im vorhinein. Gruß Richi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2008 Golf 4 Limo Ort: TS Verbrauch: von 7 bis 10 L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nimm das hier Öldepot24.de |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
10W40 ist ja für die VP freigegeben mit 15tkm Intervall. 5W40 ist natürlich besser, aber 0W40 sollte man nicht unbedingt nehmen bei bestimmter Beanspruchung...ich bin am suchen, finde das Thema nicht mehr warum...weil von der Suche ja alles mit 2 oder 3 Buchstaben ignoriert wird. War damals im polo9n.info Forum. also die Normen sind auf jeden Fall unterschiedlich und bei Fahrzeugen mit DPF fällt 0W40 raus. Wäre hier aber nicht der Fall...es hatte irgendwas mit dem Öldruck und Turbo zu tun. hier das ist recht aufschlussreich über normen und öle: http://www.bp.com/liveassets/bp_inte..._vag_bp_de.pdf --> kannst so ziemlich alles fahren, aber die norm muss stimmen, vp-tdi seh ich als älteres Fahrzeug ist sogar für 15W40 freigegeben...von daher wird das 10w40 oder 5w40 nicht schaden. Und warmfahren sollte man die Diesel bzw Turbomotoren sowieso alle, egal mit welchem Öl. Geändert von EnglischGolf (17.03.2011 um 18:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |