![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hätte ja sein können das der in der Diagnose Software hinterlegt ist und das dann auto daten mit den daten von der pc software verglichen werden. Aber okay dann ist das also von Skn vor gegeben. Ist die Gas stellung von 140% auch durchs chippen? kenne das eigentlich nur das das bei ca 100% endet...war ein serien vw caddy. LG Rene |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Bitte was? Wie soll das gehen? Pedal bin ins bodenblech getreten? ![]() Zeig mal log! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2010 Golf 4 GTI Ort: Österreich Verbrauch: ~9 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So kann man mehr rauslesen glaub ich ![]() ![]() MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2011 Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion Ort: Bei Kiel Plö:R Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
meinte Motorlast... nich gaspedalstellung obwohl das ja fast das selbe ist,das eine ist halt angeforderte last und das andere ja tatsächliche motorlast. Den log habe ich mit vagcom 311.3 erstellt und einem stecker on ebay. Was ich dazu auch noch ergänzen muss ist dass das log unter gas betrieb erstellt wurde. LG Rene |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Beim Turbo zeigt das Steuergerät auch Lastzustände über 100% an.. Zur Höchstgeschwindigkeit: Das Problem beim AUM ist das 5-Gang Getriebe.. der läuft ja im Serienzustand schon über sein Leistungsmaximum hinaus um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, sinnvoll wäre da auch eine Verlängerung des 5. Gangs.. Ein AUQ auf 200PS optimiert schafft dank 6-gang Getriebe natürlich eine höhere Endgeschwindigkeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.11.2010 golf 4 jubi usa Ort: freiburg cw-vr50 Verbrauch: 13l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was hat es mit 6 gang oder 5 gang zutun,der 5 gang bei aum ist genau so lang wie der 6 gang beim auq.3000 U/min-120 km/h
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
AUQ mit 5-Gang Getriebe? Aber nicht original oder? Dringend nicht unbedingt, aber es wäre sinnvoll.. Verringert ja auch ein wenig den Spritverbrauch bei normaler Fahrt.. Das nächste Problem bei Leistungssteigerung vom 1.8T mit 5-Gang Getriebe bekommt man bei Drehmomenten über 250Nm, da das 5-Gang 02J nur für max 250Nm ausgelegt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gut, wegen Nm mach ich mir weniger den Kopf da wir die Leistung eher weniger wirklich ausnutzen, im Verbrauch - grade auf der Bahn - hast du wohl def. Recht... Wieviel Aufwand wäre das..? Mein letztes zerlegtes Getriebe is nun knappe 15 Jahre her...^^ Kannst mir auch sagen welche Zahnräder ich dann bräuchte..? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |