| Werbung | |
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| Zitat:
schade, dass so ein aufwand ist. Aber vielen dank. Hast mir brutal geholfen. | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer |
6gang fürn 1.8t kommt ja nur das vom AUQ in frage .. und das hat ne 240mm kupplung und andere antriebswellen .. demnzufolge würd das n bissl mehr was du umbauen möchtest wie schon gesagt wurde .. lass dir dein getriebe einfach richtig instandsetzen dann hält das für den rest deines motorlebens denk ich
|
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| Zitat:
Motorleben ist für mich kein problem. Arbeite in einer motoren instandsetzung den mach ich mir selber wenn er hin ist | |
| | |
| |
|
| Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
|
Warum das Getrieblager wechseln? Die sind doch gleich, wenn man beide neben einander legt, sind doch alle Bohrungen etc gleich. oder täusche ich mich da?
|
| | |
![]() |
| |