|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 30.03.2011  Seat  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 818
                                  Abgegebene Danke: 38  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Doch, die Bremsbalance ist hinüber, daß es eine andere Bremsverteilung aufgrund der größeren Bremse vorne gibt, das Steuergerät immer gegegenregeln muß und auch über die normale Regelgrenze kommt. Es sei denn du hast die passende Software drauf, da es ja auch vorne groß und hinten klein schon serienmäßig selten gab.   Und ach rechtlich, also von der Zulassung her, passt es nicht, die ABE vom Auto erlischt, und gerade bei Bremsen wäre ich da vorsichtig... Und nicht jedes Fehlverhalten kann vom Fahrer erkannt werden. Nicht umsonst gibt es da jede Menge Inschenöhre, die den ganzen Tag nix anderes machen, mit teurenn Geräten und noch viel mehr Ahnung  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.03.2008  Golf 4  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.039
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Eingetragen hat es mir bisher selbst der Prüfer nicht, der mir damals den TDI in der 1,6er-Karosse legalisiert hat.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.02.2007  Golf 4  Ort: Braunschweig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 229
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        aber damit tüv bekommen, heißt ja nicht das es eingetragen ist.    Ggf. hat der Prüfer das nur nicht gesehen, dass es hinten eigentlich ne größere Bremse sein müsste!!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.03.2008  Golf 4  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.039
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Achso, hätte genauer lesen sollen - TÜV habe ich bisher auch immer damit bekommen. Der Prüfer kann ja auch nicht die Bremskombinationen jeder Uraltkarre im Kopf haben - legal ist es trotzdem nicht.
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Diagnoseprofi   Registriert seit: 09.08.2006  Audi A3  Ort: Berlin  Audi4ever  Verbrauch: 12 Liter  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4.003
                                  Abgegebene Danke: 108  
		
			
				Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So möge mir doch mal einer die Frage beantworten wie die die Leute, welche eine 324er oder größer an der VA fahren dies eingetragen bekommen! Ist da das Bremsverhältnis nicht auch geändert (selbst bei 256mm an der HA).    @ Turbo_micha Schreib vernünftig, oder lass es! "Inschenöhre".... ich krieg Krämpfe wenn ich sowas lese!  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |