Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Getriebe sollte man sich halt Gedanken machen. Meins ist nach 205tkm, davon ca. 90tkm mit Tuning, kaputt gegangen. Das original ALH-Getriebe ist aber ohnehin sinnlos weil man mit dem kurzen Seriengetriebe nicht das Potential ausschöpfen kann. Da ist bei 210 laut Tacho die Abregeldrehzahl erreicht. Ich habe z.B. ein DQY Gehäuse mit ASD Innenleben, geschraubten Diff., 0,7er 5.Gang und 1,8T Flanschen samt 1,8T A-Wellen. Bei den ALH-Serienantriebswellen hatte ich schon nach 10tkm spürbares Verdrehspiel. Das ganze fährt sich recht entspannt und hält seit 25tkm ohne Probleme. Bei den A-Wellen ist auch noch kein Spiel zu spüren. Im Gegensatz zum 6-Gang Getriebe hat man auf jeden Fall einmal weniger Ladedruckverlust und weniger innnere Reibung. Wo gechippte ARL´s einmal mehr schalten, ziehe ich vorbei, bei etwa gleicher Leistung. Kupplung fahre ich noch immer die verstärkte VR6-Scheibe samt G60 Schwungrad. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |