![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2009 VW Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken meinen Golf zu chippen. Da ich jedoch noch nich so die Ahnung davon habe möchte ich von euch gern mal hören, was dabei so zu bedenken ist, in Sachen: -Lebensdauer -Kosten -Verschleiß etc auch allgemeine Infos, was beim Chip-Tuning gemacht wird und Erfahrungsberichte, möglichst mit baugleichem motoren. Mein Golf hat jetzt 95000 km runter, ist es überhaupt noch sinnvoll? hab den AXR mit 74KW und 101 PS. was haltet ihr von den 2 seiten, hab mal bei mir im umkreis gegoogelt, was es gibt. Vllt kennt der eine oder andere ja auch noch andere, möglichst seriöse Orte, wo ein chiptuning angeboten wird. Sollte im Kreis Tübingen, Reutlingen, Stuttgart sein. JK Chiptuning | Fahrzeuge ich hoffe ihr könnt mich da ein bisschen aufklären, danke Geändert von PhipzZzer (05.07.2011 um 16:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
schau mal hier: SKN Tuning ChipTuning EcoTuning Turbo Kompressor MILLTEK Auspuff Fahrwerk Bremse CHIP & ECO die gehen auf 131 PS und sogar bis 310Nm, aber was deine kupplung genau aushält...keine ahnung.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Richtig ein Auto muss halten, egal wie man es tritt ![]() Was ist bei ALH theoretisch nur mit Software möglich (mit neuen Original-Düsen) an PS. Standardtuning ist ja 120PS geht da obenrum auch noch mehr? und untenrum dann das Drehmoment begrenzt auf 250NM? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also 130PS/250NM wären mir lieber wie 120PS/270NM, wenn das so einfach geht wäre super. Leider bist echt zu weit weg. Wird dann auf der Rolle abgestimmt oder nur vorprogrammierte Software drauf gespielt? Kupplung sollte dann eher halten, oder? Geändert von EnglischGolf (06.07.2011 um 01:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Für alle die das Drehmoment bei maximaler Leistung gerne mal ausrechnen möchten, ist diese Formel hilfreich: Z.B. für meinen: 101KW= (241Nm x 4000 U/min)/9550 Zitat:
Die Sache ist nur, dass ne Sachs mit allem drum und dran bestimmt 500,- kostet und der Einbau auch nicht von jedem selbst gemacht werden kann. Daher mein Einwand, dass wenn man sich selbst und seinen rechten Fuß im Griff hat, man auch ohne neue Kupplung chippen kann. Geändert von Loock Skywalker (06.07.2011 um 01:09 Uhr) Grund: Komma vergessen :) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Okay, also wird auf der Straße abgestimmt mit mehreren Fahrten. Klingt alles super, aber wenn Arneburg als Standort stimmt, sinds 500km einfache Strecke...wobei man sowas mit nem Berlinurlaub oder so verbinden könnte. Drehmoment und Leistung und deren Spitzen sind mir soweit bekannt, mir gehts eher darum Kupplung und Getriebe etwas zu schonen. Von daher ist ja nur das maximale Drehmoment bei ca.2000 Umdrehungen entscheidend. 250 NM bei 2000 Umdrehungen und 130PS bei 4000 Umdrehungen, so um den Dreh müsste ja was passendes sein. So siehts ja original aus, beim Tuning sitzt die Kurve ja, grob gesagt, nur etwas höher. ![]() Geändert von EnglischGolf (06.07.2011 um 01:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und die ist echt verführerisch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Mich würde interessieren welche Rahmenbedingungen dieser Aussage zu Grunde liegen. Auf welche Laufleistung wurde der Verbrauchsunterschied festgestellt (10km, 100km, 1000km, 10000km...)? Volllast? bewusst spritsparende Fahrweise? normaler Alttagsbetrieb? Ginge eine Art "Spritspartuning" auch ohne die Motorleistung signifikant zu verändern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ganz vorsichtig gesagt ist fast jedes normale Chiptuning beim TDI Eco-Tuning. Dadurch das man mehr Drehmoment hat zieht man den Wagen nicht mehr so hoch wie vorher und fährt dadurch einfach spritsparender im normalen Tagesbetrieb. Das böse erwachen kommt dann wenn man mal ne freie Autobahn hat und es richtig fliegen lässt ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja, Kurven waren gemalt, hab nur vom ALH kein gemessenes gefunden, aber man sieht ja wo max. Drehmoment und wo max. Leistung anliegt und was fürn Drehmoment dann noch vorhanden ist. Sparen geht super mit Chip. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |