|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
hallo, wozu genau nimmt man einen 2876 anstatt den 2871? auf der garrett seite steht "Not recommended for general performance applications". siehe hier TurboByGarrett.com - Catalog ich dachte man nimmt den 2876 fuer noch etwas mehr leistung als beim 2871. ist aber laut garrett gar nicht dafuer gedacht? kann mir das einer erklaeren was genau gemeint ist? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Nicht für die allgemeine Performance-Anwendungen empfohlen --> sagt Google. Ich vermute mal für Rennsport und nicht zur allgemeinen Leistungssteigerung! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ich denke mal das der gt28 für ne gewisse Leistungsklasse eingesetzt wird und der 2876 mehr Fördervolumen hat durch den großen Verdichter. Dadurch wäre zuviel LD für "normale" Applikationen vorhanden - So würde ich es verstehen ![]() "Performance" = Leistung --> oft verwechselt mit Mehrleistung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |