Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.08.2011, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

achso das wusste ich garnicht stimmt ich habe eben mal nachgeschaaut im schalldämpfer verengt sich das rohr doch mehr hab ich noch garnicht bemerkt . ;-)

auch nicht schlecht dann sind die ja doch nicht so frei wie gedacht xd ^^


Speede ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.08.2011, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

also habe nun neuen Zahnriemen drauf und gleichzeitig mal meinen krümmer ausgebaut .

und siehe da er ist ganz anders als aus dem 3 er golf 2.0 l .

der vom dreier war komplett rau von innen .

meiner hingegen hat an den einlasskanälen zum kopf sowie zum hosenrohr und im hosenrohr am anfang immer eine wulz so ca 2 mm dick .
habe diese mal auf einem bild mackiert .

haben die irgendeinen sinnvollen nutzen ? oder kann man die bedenkenlos entfernen ?

mfg speede





PS: die wulz ist leicht unter den roten strichen . da is mir eben auf die schnelle ein fehler unterlaufen .. also die wulz verängt den durchmesser um ca 4 - 5 mm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0029.jpg (87,4 KB, 33x aufgerufen)

Geändert von Speede (09.08.2011 um 21:47 Uhr)
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ohne jetzt den Rest gesehen zu haben, behaupte ich einfach mal, das ist eine Restriktion vom Guss her. Das kannste wegnehmen. Es wird aber auch nicht merklich etwas ändern, wenns weg ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

oke mal schaun :P . dann nimm ich das mal ab . xd

ob es was bringt oder nicht das mir eigentlich egal . ^^ so weis ich wie ich meinen Krümmer am besten raus kriege und es ist fürs gute gewissen ;-)

mein rundumsorglospacket ist dann fertig .
dann gibt es an meinem motor nichts mehr was ich warten oder ändern könnte ohne ein vermögen für nockenwellen etc auszugeben ^^
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

so habs nun mal wieder alles zusammen ;-) .

also ich muss sagen friedrich motorsport ist ja schön kernig allerdings haben die anlagen probleme mit unteren drehzahlbereichen dann klingen sie so billig so ein leicht tiefer ton .

nachdem ich alle übergänge alle wulzen entfernt habe hat sich dieses ( wundert mich selber noch ) komplett geändert er klingt nun durchgängig tiefer und wenn man mal mehr oder richtig aufs gass geht kommt das Kernige wieder zum vorschein :-)

also für alle 2 liter fahrer krümmer bearbeiten inclusive das hosenrohr bringt deutlich was ;-)


inzwischen merk ich sogar beim beschleunigen ein durchgängiges vibrieren durch das fahrzeug isst richtig herlich und zu laut isser auch nicht
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

PS : man spürt sozusagen den hubraum , das was man aus einem 1,6 er nicht rausholen kann xd
Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RSI2000
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Bergheim (bei Köln)
BM
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

RSI2000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Respekt!!! Hab deine Umbauarbeiten alle verfolgt, gut gemacht!
Ich wundere mich nur immer wie viel Freizeeeeeit du hast?!

Hast du viel vom Material weggeschliffen und übergänge, ecken alle rund bekommen?
RSI2000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Speede
 
Registriert seit: 10.12.2010
Golf 4 Comfortline
Ort: Diepholz
Verbrauch: 8,5 l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge

Standard

nun ja ich sag mal so ich habe im moment keine freundin xd ^^

nun ja und gerade habe ich Urlaub ^^
urlaub = bastelfreudigkeit


und ja wenn man den krümmer ausbaut kann man schon direkt die wulz sehen sie ist ca 2 mm dick also verengt sie den durchmesser um ca 4 mm und die habe ich mit einem bohrmaschienen aufsatz so gut wie möglich beseitigt .

ist ne dreckige arbeit aber es hat sich gelohnt


Speede ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bedlam Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 30.01.2011 00:00
enterthemainfloor Motortuning 14 25.09.2010 20:20
splax Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 13.02.2010 20:08
FunkyFux Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 27.04.2008 13:25
gtifahrer Motortuning 24 01.11.2007 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben