![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bilstein-Dämpfer + Federn oder Sportfahrwerke von namhaften Herstellern kosten nicht so viel und reichen komplett aus, sind dann qualitativ hochwertig und trotzdem bei den 2k möglich! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich glaub da is einer pissig, weil er für seinen umbau zuviel gelöhnt hat. ![]() zum fahrwerk: da ich aus dem alter raus bin, dass ich 28cm zur kotflügekante haben muss, konnte ich mir ein spielzeug-gewindefahrwerk schenken. stattdessen habe ich ein fahrwerk eines audi tt roadster verbaut, was mich genau 0 euro gekostet hat. wer sich etwas damit auskennt, weiß wie sich das im golf macht. hinzu kamen querlenkerbuchsen vom tt. wer damit etwas anfangen kann, kennt auch deren vorzüge. ich wüsste nicht, warum ich mir bei den fahreigenschaften ein 1000 euro fahrwerk einbauen sollte. da müsste ich ja brennen. das fahrwerk fahre ich jetzt 95.000km. das musst du ohne patronentauschen beim gewinde erstmal schaffen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja bin ich ehrlich, hat mehr gekostet als gedacht aber dafür läuft er richtig gut, denn qualität zahlt sich aus! ich habe zb nen neuen k03s lader sowie krümmer und ne 3'' dp sowie edelstahl aga! sprich wer es richtig macht zahlt mehr als 2k denn man baut nicht für 49 PS um oder trotzdem würde ich jedem abraten und es einfach machen und sich nen jubi oder gti holen! meine meinung
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
k03s und andere leistungsteigernde maßnahmen kamen bei mir erst später. ich rede allein vom umbau auf einen normalen 1.8t motor ohne tuning. also, so dass man problemlos zum tüv fahren kann und er nichts zu beanstanden hat. was danach kommt, ist ja jedem selber überlassen. manche chippen nur und manche bauen auch nen anderen lader drauf. aber das will der threadsteller ja gar nicht wissen. ![]() Geändert von Lucas S (13.08.2011 um 19:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ja, kommen kann was. gerade wenn die etwas getuned werden. aber das hat man am auto immer. daher lasse ich diesen kostenfaktor erstmal aussen vor. bei mir wars das getriebe. das wurde aber auch sehr, sehr kostengünstig behoben. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motorumbau | benni51 | Werkstatt | 2 | 01.10.2010 06:47 |
Motorumbau von v5 auf r32 | V5Driver | Motortuning | 36 | 30.08.2010 17:55 |
Motorumbau | D.Z Golf4 | Motortuning | 1 | 27.05.2010 23:36 |
Motorumbau! | Bertonio | Motortuning | 9 | 16.04.2009 08:11 |
motorumbau: 1.6 od. 1.8 in 1.4er? | autofreak | Motortuning | 23 | 24.09.2008 22:10 |