Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
die Schellen, die VW derzeit hat, sind totaler Müll und die 65er passt nicht auf 2,5" Hab letztendliche diese genommen, weil ich eine recht lange brauchte: Auspuff Rohrverbinder - Auspuff Doppelschelle 65 mm durchmesser 125mm lang Das Rohr hab ich komplett mit Zinkspray lackiert und Edelstahlschellen drum gemacht. Edelstahl Auspuff Bandschelle von 64 bis 67 mm Nicht billig das ganze, aber es passt und es ist dicht (und hält hoffentlich ne weile) Die VW ist festgezogen für 65er Rohre - die von Hild hat wesentlich mehr Spanne nach unten. Konnte damit problemlos meine Milltek Downpipe (2,5") mit der Muffe der BN Pipes Anlage verbinden (ca. 64mm) - hoffe ihr könnt mir folgen :-D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das die R32 Schelle nicht auf ne 63er passt dacht ich mir schon, hätte eh dann an den Verbindungsstellen 65er Rohre eingeplant. Wenn es aber 65er Schellen gibt die auch bei 63,5mm noch dicht machen, ist das genau das was ich Suche! Neue AGA kann ich mir dann wesentlich leichter bauen wie in 70 oder 76mm, davon ab brauch ich bei meinem Umbau auch nicht mehr wie 63,5mm ab Kat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
jap...die o.g haben wie gesagt nen recht weiten spannbereich - hatte aber mit nachbearbeiten gerechnet , aber dies war net nötig.ist halt kein Edelstahl - aber ist auch wurst - 8,50 tun nicht weh.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es geht nix über die VAG Auspuffschellen oder Rohrverbinder: ![]() ![]() .. kann auch bei ner Edelstahl-Auspuffanlage aus stino Stahl sein - die Schellen müssen dann halt alle 10 Jahre mal neu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nur blöd, dass VW den Hersteller der Schellen gewechselt hat und nun solchen Müll teuer verkauft: Skoda Octavia RS Auspuffschelle Abgas Auspuff Schelle | eBay Geändert von Gosch (06.11.2011 um 21:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Allerdings hab ich an meiner Abgasanlage nun 5 Schellen.... davon 4 Verschiedene... die 6. Scheller ist nun auch auf dem Weg per Post zu mir ![]() Früher oder später muss ich da nochmal was ändern, sind mir zu viele Verbindungen ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K04 Downpipe/K04 Flansch/Auspuffschellen/Lambasondeneinschweißgewinde | Silentboy89 | Biete | 0 | 01.10.2011 15:59 |