![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Abgelehnt Zitat:
Abgelehnt so wer kann mir noch nen guten Tipp geben ohne schrott zu verbauen ? Also ich will sofern alles Original lassen sprich wenn filter auch nen normalen..... Was hat das mit diesem Blow Off auf sich ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Verbau nen anständig großen Lader - dann hörst den auch mit Musik...^^ ![]() Ich bekomm aber jetz ne ganze Packung Kekse oder..? Bahlsen bitte...^^ ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Leg Dir ein Mikro direkt an den Lader und klemms an Deinen Radioeingang für externe Signale. Dann kannst Du frei wählen, wie laut Du es hören willst. Mal ernsthaft - das Drehen des Turbos nervt irgendwann einfach nur. Was die meisten geil finden ist das Abluftzwitschern vom SUV. Allerdings, wenn Du das beim 1,8T deutlich hörst, ist es defekt. Bei großen Turbos hörst Du, wenn der Lader richtig groß ist, eher die durchgeschobene Luft, nicht den Lader. Gibt da genug Videos in Youtube, in die Du mal reinhören kannst. Was genau willst Du also hören? So ein hochdrehender Turbolader klingt doch auch nicht anders, als die Zünd-/Lichtmaschinenimpulse, die man früher aufwendig rausfiltern mußte, wenn man es nicht nervigerweise im Radio hören wollte. Es soll so Baumarkttuner geben, die sich so ein Drehding in den Auspuff schieben, der so vor sich hin heult, wenn man Gas gibt. Aber ich vermute, dass diese Jungs auch die Seife in der Dusche aufheben (bitte nicht falsch verstehen). Wenn Du also mal genau definierst, was Du vom Turbo bzw. dem Ladedruck im Innenraum hören willst, dann bekommst Du auch ne wirklich passende Antwort. Vlt legst Du den Ansaugschlauch einfach mit offenen Luftfilter in den Innenraum oder machst alle Dämmung raus. So, wo ist mein Keks? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich kann das nicht so beschreiben.... Wenn man aufs Gas geht und geht wieder runter kommt beim Turbo doch so nen Zischen wie nennt man das ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mit nem 007PA von Forge und einem Sportluftfiltereinsatz von ITG zusammen mit dem R32 DSG Zeuch bekommt man auch einen angenehmen Klang hin ![]() Hab allerdings nich den Kasten genommen, sondern den vorhandenen gedremelt ![]() Die offenen Dinger gefallen mir nich ^^ Ne gute Beschreibung von von Motor-Talk: Vergleich ITG und K&N Plattenfilter : Audi TT |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |