![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Ölwanne VW Golf 4 Bora Beetle V5 150PS 170PS AGZ AQN 066103603M 066103601F | eBay Aber für ´ne gebrauchte Bastelarbeit 149€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Hatte meine Ölwanne bei ATU gekauft. Kam 159€ inkl. Steuer. Im freien Zubehör is se dementsprechend billiger aber ATU hatte direkt bei VW bestellt. P.S. Schweißen würd ich se nich (nochmal) weil wird auf Grund der Beschaffenheit des Materials net 100% dicht. War zumindest bei mir so.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Die Wannen sind aus Aluguss welcher eine poröse Struktur hat. Du kannst die Wanne noch so gut sauber machen aber ein wenig Öl bleibt immer in den Poren sitzen. Wenn du dann schweißt verhindert das Öl eine korrekte Schweißverbindung. Hab schon einige geschweißte Wannen inklusive meiner Eigenen gesehen und nicht eine war richtig dicht. Is halt meine Erfahrung die ich gemacht habe...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 BORA V5 Ort: bei KIEL Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Weiß jemand, welche Legierung die Ölwanne vom AGZ hat ( wegen dem Schweißzusatz )? Arbeitskollege hat seine heute beim Parken im Busch an einem Stein beschädigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Beim schweissen verbrennt das Öl, man muss aufjedenfall mehr Material zuschieben das da Loch erstmal quasi größer wird und dann von beiden Seiten und schön verschleifen. Dann sieht´s man das später nicht mal mehr, evtl. noch komplett Glasperstrahlen und die sieht aus wie neu ![]() Ich hätte einen Bekannten an der Hand der sehr geübt ist im Umgang mit Aluschweissen, fall´s da wer Intresse hat > PN |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TN: Ölwanne | Komissar00 | Teilenummern | 1 | 08.04.2010 19:49 |