Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.06.2011, 22:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard Suche Information zu V6 umbauten mit Frontantrieb

Hi

da mir der V5 nun langsam zu schwach wird muss mehr her. Ich ziehe es in Erwägung den 2,8 V6 ein zu bauen. Dort aber dann den BDE, weil man bei dem mit NWT noch war raus holen kann.
Wer hat den Erfahrungen am BDE mit NWT?

Dann wie sieht es aus wegen den Frontantrieb? Ein Paar fahren ja hier rum mit Frontantrieb beim V6.

Dann 5Gang, mit verlängerten 5. Gang oder 6Gang? Vorteile und NAchteile wären da ganz gut.

Ich möchte hier keine Diskussion haben über Sinn und Unsinn. Und am besten wären Erfahrungen mit Leuten die Erfahrungen auch haben damit.

MFg Steffen


Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du verbaust einfach das 6gang 4motion getriebe und alles ist gut
antriebswellen passen und alles..
eintragung ist auch kein problem
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

meine jetzigen Wellen vom 5Gang würden dann sogar passen noch?.
Gut dann wäre die Frage geklärt, allerdings der rest noch nicht.

MFG
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Er meint, dass die Wellen vom 6Gang 4Motion passen Würde es auch so machen. 4Motion Getriebe und fertig bist du - keine teuren Umbauten am Getriebe.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.06.2011, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Man könnte auch den Nebenantrieb rausholen, wenns einem zu Makaber ist, wenn sich da was mitdreht, nur dabei das Nadellager des Antriebs unbedingt herausnehmen.

Dann lässt du dir einfach eine Verschlussplatte anfertigen, und fertig
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pitt-brad
 
Registriert seit: 09.10.2007
VR6+T
Ort: Metelen
ST VR 32
Verbrauch: 10.5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

pitt-brad eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pitt-brad: pitt-brad
Standard

Ich würde das das V5 lassen,ist gut abgestuft und lange nicht so schwer wie ein 4m Getriebe.
Ich habe das V5 Jahre lang so am v6 gefahren und später noch mit 20000km mit Turbo.
Und du hast schon alles da was du brauchst.
Wenn 6Gang,dann ein 02s umbauen.
Verbrauch mäßig macht es keinen unterschied ob 5-6Gang...
pitt-brad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ich werde dann wohl das 5Gang lassen.
Kann den noch jemand was zum BDE mit NWT sagen?
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist zwar nicht gefragt aber ich werfe das Wort "Kompressor" mal in den Raum

evtl. nimmt sich das kostentechnisch nix, geht später aber besser wie der V6 gepaart mit geilem Klang, nur als Gedankenanstoß in eine andere Richtung
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ne mein V5 hat gute 190tkm drauf. Das will ich dann doch nicht zumuten.
Maximal kommt noch ein 1.8T mit 180PS in Frage den ich dann Chippen lassen würde.
Da schwanke ich auch noch etwas hin und her.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum NWT: Ich halte nicht viel davon. Bin schonmal einen gefahren und hab keinen Unterschied bemerkt, gegen den selben bin auch gefahren, ab 120 im 4. er zog in zeitlupe an mir vorbei. Von daher kann man sich das sparen.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Da halte ich auch absolut nix von...

Mir kann auch keiner erzählen, dass die Haltbarkeit darunter nicht leidet...
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Hmm

die einen schwören drauf, die anderen behaupten das gegenteil. Wie so immer. das macht einen die Entscheidung nicht einfach
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Hmm

die einen schwören drauf, die anderen behaupten das gegenteil. Wie so immer. das macht einen die Entscheidung nicht einfach
Naja etwas bringt es ja, ist aber nicht der Rede wert. Im R32-Club Forum waren auch schon welche aufm Prüstand; Ergebniss: 4 PS mehr.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Er meint, dass die Wellen vom 6Gang 4Motion passen Würde es auch so machen. 4Motion Getriebe und fertig bist du - keine teuren Umbauten am Getriebe.
passen die beiden antriebswellen vom 6 gang getriebe wirklich noch

hab da gehört die rechte soll nicht mehr passen

kriegt man da eine abnahme wenn man das mit dem deckel macht

wäre dankbar um antwort
FALCON32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du das 4motion getriebe auf 2wd umbaust dann passt die rechte welle nicht mehr

linke passt immer
wenn du das getriebe einfach so verbaut und den flansch leer drehen läst passt auch die rechte welle
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

danke für die schnelle antwort

mit dem flansch leerdrehen nimmt das der tüv ab und kann da was passieren

wenn ich auf 2wd umbaue was bräuchte ich für eine welle rechts?
FALCON32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nimmt der tüv ab ja .. passieren kann nix . selber jahre so gefahren und paar kunden autos so am fahren
2wd umbau liegt je nach dem wie man die teile bekommen bei 200 - 350 euro

technik haste schon ?
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ja habe ich

so ein umbaukit auf 2wd kostet 250 euro

aber brauche ich eine spezielle antriebswelle dann?
FALCON32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du brauchst dann eine antriebswelle vom 6gang 2wd getriebe .. leigen so bei 90 - 150 euro
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

sprich vom golf jubi gti?

hast du ne genaue teilenummer oder so?


FALCON32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben