|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Klar, jetzt ist sie zwar nicht mehr rechtens, aber er hat sie sofort bekommen! Er wollte halt alles rechtens haben, so viel wie in der Karre drin steckt kams auch net mehr drauf an! Aber der Filter hat tatsächlich gefiltert, war kein Rußverteiler mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei anderen, wo scheinbar nur ein Weiterer eingesetzt wird ist es deutlich günstiger. Firmennamen kann ich dir nicht liefern, hatte nur bisschen im Ebay gestöbert. Geändert von Golf4_Projekt? (18.01.2012 um 22:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ohne Nachrüstfilter bekommt kein ARL ne grüne Plakette, zumindest bei uns nicht. Der hat genauso wie ich ne gelbe bekommen, die gucken sich dir Rußentwickelung ja nicht an, normal hätte er glaube nichtmal ne rote bekommen denke ich. Wie sich das mit seinen Eintragungen verhält weiß ich nicht, also seine Leistung ist auch eingetragen, anscheinend hat sich an den Abgaswerten wohl nichts geändert :-D keine Ahnung. Die Plakette hat er sich direkt nach dem Einbau abgeholt, da hatte der wagen noch volle Leistung, nur mit den zunehmenden Kilometern verlor er immer mehr, dann kam der Filter wieder raus, siehe da Leistung war wieder da, diese hörte man dann auch wieder. Durch den Filter hörte man den Turbo nicht mehr pfeifen.
Geändert von Pingsten (19.01.2012 um 09:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf IV Highline Ort: Allgäu-Metropole Verbrauch: immer noch mehr als ich will! Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich kann nur sagen dass mein ARL schon mehr schluckt seitdem der Partikelfilter verbaut ist. Hab den Partikelfilter jetzt seit Ende 2008 verbaut.... und abgesehen vom Verbrauch schluckt dieser auch Leistung... und das ganze bei Serienleistung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.02.2011 Golf IV Variant Ort: Emsland EL Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo. Habe das gerade bei meinem ALH durchziehen lassen. War bei ATU hier bei uns in der Gegend, die haben für ein Twintec-Kombisystem (Kat und Partikelfilter werden an Stelle des originalen Kat eingebaut; musste sein, da der Kat bereits 245000 km hatte) inkl. Einbau ca. 750 Euro genommen (reines Material wären wohl 660 Euro gewesen). Abzgl. der Förderung lande ich also bei ca. 420 Euro, was ich ganz OK finde, da ich den Wagen noch ein ganzes Weilchen fahren wollte. Zudem war das Auspuffrohr eh vor dem Kat weggerostet und ich hätte da bald was machen müssen. Auf der Zulassungsstelle kamen dann nochmal 12 Euro für das Ausstellen einer neuen Zulassungsbescheinigung (die kleine, weiß grad nicht, ob das I oder II ist) dazu, also lande ich am Ende bei ca. 430 Euro. Der Einbau an sich war lt. Anleitung (die habe ich hinterher dazubekommen) wohl nicht so kompliziert. Wagen hoch, altes Teil losschrauben, raus damit, neues rein, festschrauben, fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 Ort: nähe Dresden Verbrauch: 5,0 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann man den Dieselpartikelfilter wieder austragen lassen? Hab noch nen kompletten Rußfilter von VW (auch nen Twintec-System, wo Kat und Rußfilter in einem sind) da liegen, und überlege es zu verkaufen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Man kann alles ... aber wofür? ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Beim DPF ist ist das mit dem Austragen ein bisschen anders. Durch das Nachrüsten kommst du in eine andere Steuerklasse, sprich dein Beitrag ändert sich. Für Euro4 Zahlen aber Euro3 fahren ist daher sowas wie Steuerbetrug. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Golf 4 TDi GTi Verbrauch: 4,5-6,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja, ist mir auch grade mal so aufgefallen, mein Kumpel zahlt nämlich weniger wie ich mit seiner Dreckschleuder! Ok dann würde ich mir das doch überlegen ihn austragen zu lassen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
vörderung, werkstadt |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
grüne plakette | 93_papaschlumpf_93 | Golf4 | 30 | 29.12.2010 18:10 |
Golf IV 1,9TDI Special - 131PS, Top-Ausstattung, Top-Zustand, Grüne Plakette,usw | Flo1911 | Biete | 2 | 30.11.2010 16:12 |
Welcher TDI Motor für Umrüstung Grüne Plakette möglich oder nicht möglich! | marvstar | Golf4 | 3 | 21.11.2010 20:54 |
[V]Audi A6 2.5 TDI Quattro,volle Hütte,210PS,DPF,grüne Plakette,19",Top Zustand!! | Italian Style | Biete | 2 | 15.01.2009 21:12 |