![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 12.05.2009 Leon Cupra RS Ort: Abensberg KEH-Z-5 Verbrauch: 14L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 40 Danke für 35 Beiträge
| ![]() wenn die motoren bz die abgase zu heiss werden, fettet man an, das sie nicht zu mager laufen und zum "klingeln" anfangen... das wiederrum reduziert die Abgastemperatur.. geht aber auch nur in einem bestimmten maß, weil irgendwann kommt nur noch "heisse luft"
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das mein AUM mit AUQ Seriensoftware und K04-023 Lader überhaupt so "sauber" läuft liegt wahrscheinlich auch nur an den von dir genannten Korrekturkennfeldern. Dass man von der Motorelektronik keine "Wunder" erwarten kann, sollte auch klar sein ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin aber letztens mal 30km auf der Bahn vollgas gefahren und hab mir bei der Gelegenheit gleich mal die Dichtung zwischen Lader und Krümmer zerschossen, weil sich die Stehbolzen gelöst hatten ![]() Abgastemperatur bliebt aber konstant deutlich unter 890°C. Gleich um halb drei hab ich nen Termin für´n Prüfstand. Einfach nur mal um zu wissen was der so wie er nun ist an Leistung bringt, da mich ein Kumpel mit nem Serien Jubi mal einfach so stehen lässt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 Ort: Bayern AIC Verbrauch: 10-17 Super+ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @Finiss Dauervollgas mit getunten Motoren ![]() ![]() Ich bin auch gespannt. Wenn ich mich recht entsinne hast du laut Luftmassenumrechnung ~182PS. Hab auch noch einen K04-23 im Regal liegen. Vielleicht baue ich ihm Sommer um. Kumpel schwätz mir immen einen GT28RS auf, wegen dem Ansprechverhalten für ein Winterauto->no go ![]() Brauch aber wenn überhaupt erst einen Käufer für mein K04-001 Paket mit 3"DP und Auspuff...fürs Regal zu schade und dann sehe ich weiter. PS: Wird da "nur" die Leistung gemessen oder der Lambdawert parallel Geändert von T3 :-) (16.02.2012 um 13:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Werte der Logdatein sind beide extrem ähnlich ![]() ![]() Werd gleich auf dem Prüfstand mit dem Labby mitloggen, gemessen wird da leider nur die Leistung. Den 4bar Druckregler lass ich auch erstmal drin, bin zu Faul den wieder auszubauen. Laut Luftmasse müsste ich 183PS haben und laut Labby ein Drehmoment von 245Nm... Was mich nur wundert, der Jubi vom Kumpel hat mit MEINEM Labby ausgelesen 176PS und 233Nm... fährt mir aber dennoch weg, egal wie er/ich schalten. Zwar nicht viel, aber dennoch deutlich ![]() Naja, wobei den Drehmomentwerten schenk ich eh keinen Glauben, da ein Kumpel mit dem 130PS Diesel 355Nm haben soll laut Labby ![]() Geändert von Finiss (16.02.2012 um 13:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzindruckregler ersetzen | Golfi90 | Werkstatt | 1 | 01.03.2011 15:24 |
einstellbaren Benzindruckregler verbauen. 1.4 | Matthias89 | Werkstatt | 7 | 28.07.2010 18:32 |
Einstellbarer Benzindruckregler | Double-Life | Motortuning | 1 | 10.07.2010 14:00 |
Neuer Benzindruckregler Sinnvoll? | Tobi888 | Werkstatt | 1 | 03.10.2006 22:51 |